26.10.2013 Aufrufe

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schubkraftübertragung in Fugen bei Stahlbetonplatten<br />

Die Nachweise werden nach DIN 1045-1 [2001-07] 10.3.6 S.80 / Euronormen EN 1992-1 6.2.5<br />

geführt.<br />

Im Programm <strong>DLT</strong> werden die Rauigkeiten „glatt“ und „rau“ automatisch berücksichtigt, sobald<br />

für eine Stahlbetonplatte unter „Material/Elementdecke“ ein Haken gesetzt worden ist. Die<br />

Rauigkeiten „Sehr glatt“ und „verzahnt“ werden bei dem Nachweis nicht berücksichtigt. Ein<br />

genauerer Nachweis ist mit dem Programm „B2 Stahlbetonbemessung“ möglich.<br />

Die Neigung der Druckstrebe ist nach DIN 1045-1 [2001-07] 10.3.6 (5) folgendermaßen zu<br />

begrenzen:<br />

12 , 14 , cd<br />

/ fcd<br />

10 , cot Gl. (86)<br />

1<br />

v / v<br />

Rd, ct Ed<br />

10 , cot 3<br />

für Normalbeton<br />

10 , cot 2<br />

für Leichtbeton<br />

Im allgemeinen Fall bedeutet das, dass die Neigung der Druckstrebe zwischen 18,4° ( cot 3 )<br />

und 45° ( cot 1) liegen sollte und ansonsten unzulässig ist. Falls dieser Fall eintritt, wird im<br />

Ausdruck darauf hingewiesen.<br />

Bemessungswert der pro Längeneinheit zu übertragenden Schubkraft in der Fuge<br />

vEd VEd / z<br />

Der innere Hebelarm z wird aus der zugehörigen Biegebemessung entnommen und vor<br />

Benutzung gegen folgende Kriterien geprüft:<br />

R<br />

S<br />

T<br />

zd2cnom zdcnom30mm U<br />

V<br />

W<br />

Der größere Wert ist maßgebend.<br />

Aufnehmbare Schubkraft in Fugen ohne Verbundbewehrung<br />

13 /<br />

Rd, ct 0042 1 ct ck Nd<br />

v , f Aufnehmbare Schubkraft in Fugen unter Anordnung von Verbundbewehrung<br />

vRd, sy aSfyd cotcot sinNdb b g<br />

Im Programm wird auf der sicheren Seite liegend mit lotrechter Verbundbewehrung gerechnet<br />

90 sicheren Seite liegend, vom Programm nicht berücksichtigt. Ein genauerer Nachweis ist mit<br />

dem Programm „B2 Stahlbetonbemessung“ möglich.<br />

b g. Die Spannung Nd aus lotrecht durch die Fuge verlaufender Belastung wird, auf der<br />

<strong>DLT</strong> - <strong>Durchlaufträger</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!