27.10.2013 Aufrufe

Moderne Steuerung von IT-Dienstleistern durch eine Retained ...

Moderne Steuerung von IT-Dienstleistern durch eine Retained ...

Moderne Steuerung von IT-Dienstleistern durch eine Retained ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Aufbau <strong>eine</strong>r <strong>Retained</strong> Organisation gliedert sich in vier Phasen,<br />

wobei stets begleitende Kommunikation notwendig ist.<br />

Vorgehen zum Etablieren <strong>eine</strong>r <strong>Retained</strong> Organisation<br />

1 2 3 4<br />

Mission, Vision,<br />

Strategie entwickeln<br />

Strategische Ziele aus<br />

dem Outsourcing-<br />

Vorhaben ableiten<br />

Vision & Strategie festlegen<br />

Definieren des konkreten<br />

Auftrags der <strong>Retained</strong><br />

Organisation<br />

Festlegen der Designkriterien<br />

für die Gestaltung<br />

der <strong>Retained</strong> Organisation<br />

Definieren des<br />

Governance-Modells<br />

5<br />

Funktionen und<br />

Prozesse definieren<br />

Definieren der Einzelaufgaben<br />

der <strong>Retained</strong><br />

Organisation<br />

Erstellen <strong>eine</strong>s Operating<br />

Modells (Aufgaben, Interaktionen,<br />

Informationsfluss)<br />

Beschreiben der operativen<br />

Hauptprozesse<br />

Definieren der Prozessschnittstellen<br />

zwischen<br />

<strong>Retained</strong> Organisation<br />

und Fachbereichen sowie<br />

zwischen <strong>Retained</strong> Organisation<br />

und <strong>Dienstleistern</strong><br />

Beschreiben der Kontrollund<br />

Managementprozesse<br />

für die Dienstleister<br />

Organisationsstruktur<br />

festlegen<br />

Identifizieren der Rollen<br />

Beschreiben der Aufgaben,<br />

Verantwortungen, Skills und<br />

Kapazitätsbedarfe pro Rolle<br />

Erstellen der Stellenbeschreibungen<br />

Definieren der Aufbauorganisation<br />

mit eindeutiger<br />

Rollenzuordnung<br />

Identifizieren/bewerten der<br />

Kandidaten für Führungspositionen<br />

(Ausschreibung,<br />

Assessment, Auswahl,<br />

Integration ins Projekt)<br />

Involvieren der Arbeitnehmervertretung<br />

Change Management und Kommunikation<br />

Ressourcen zuordnen<br />

und Tools erstellen<br />

Ausschreiben der Stellen<br />

Bewerten der Kandidaten<br />

Besetzen der Stellen mit<br />

internen Mitarbeitern<br />

Entwicklungsmaßnahmen<br />

<strong>durch</strong>führen<br />

Rekrutieren fehlender<br />

Ressourcen<br />

Umsetzen redundanter<br />

Ressourcen<br />

Erstellen/anpassen Tools<br />

zur <strong>Steuerung</strong> der Dienstleister<br />

(operative Tools,<br />

SLA, Dashboard, …)<br />

Optimale <strong>Steuerung</strong> <strong>von</strong> Outsourcing-<strong>Dienstleistern</strong> Oktober 2009<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!