28.10.2013 Aufrufe

Landestreffen 2009 + 2010 - Niederösterreichische Feuerwehrjugend

Landestreffen 2009 + 2010 - Niederösterreichische Feuerwehrjugend

Landestreffen 2009 + 2010 - Niederösterreichische Feuerwehrjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sinnvolle Reakltionen<br />

• Ermahnen<br />

• Gegenstand wegnehmen<br />

• Kind von Gruppenaktivität ausschließen<br />

• Gruppenaktivität abbrechen<br />

• „auf das Zimmer schicken“<br />

• „in den Zug setzen“<br />

• Eltern informieren<br />

Wenig sinnvolle Reaktionen<br />

• Verpflichtung zum Gemeinschaftsdienst<br />

• Kollektivbestrafung<br />

• Übertragung der „Strafgewalt“ an andere Gruppenmitglieder<br />

Unzulässige Unzul ssige Reaktionen<br />

<strong>Niederösterreichische</strong>r Landesfeuerwehrverband<br />

Landesf euer w ehr kommando<br />

… Eingreifpflicht –<br />

Reaktionsmöglichkeiten des FJF<br />

• Strafen mit Risiko für Gesundheit<br />

• Strafen mit „Prangereffekt“<br />

• körperliche Züchtigung<br />

Warnung vor strafbaren Handlungen<br />

§<br />

§§<br />

• regelmäßige Hinweise auf Verbot der Begehung strafbarer Handlungen (insb.<br />

Sachbeschädigung)<br />

• durch Ausgehregeln dafür sorgen, dass Hinweise in Erinnerung bleiben und<br />

• möglichst eingehalten werden<br />

55<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!