29.10.2013 Aufrufe

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunde erhält sofort eine Antwort.<br />

Weil „lästige Arbeiten“ unterstützt<br />

bzw. ersetzt werden, steigen Arbeitsqualität<br />

und Produktivität. Ein<br />

weiterer Vorteil ist die Transparenz<br />

der Daten- und Bearbeitungsstände.<br />

Das Modul „Finanzlisten I“ auf Basis<br />

von d.3 ermöglicht eine einheitliche<br />

Sicht und einen raschen standortübergreifenden<br />

Zugriff auf zahlungsbegründende<br />

Unterlagen – mit Verknüpfung<br />

<strong>zu</strong>m ISKV. Die zahlungsbegründenden<br />

Unterlagen werden<br />

hierbei „spät gescannt“, das heißt<br />

erst nach dem Erfassen. Doch schon<br />

jetzt müssen die Listen nicht mehr<br />

ausgedruckt werden. Diese<br />

Anwendung wird in vielen Abteilungen<br />

genutzt. So konnten wir bereits<br />

eine breite postkorborientierte Bearbeitung<br />

<strong>im</strong> gesamten Unternehmen<br />

erzielen. Die zweite Stufe, das „frühe<br />

Scannen“, wird nach jetziger Planung<br />

<strong>im</strong> zweiten Halbjahr getestet.<br />

Karla Edelmann: Be<strong>im</strong> Rückläufermanagement<br />

und be<strong>im</strong> Finanzlistenmodul<br />

der BKK futur handelt es sich<br />

jeweils um Speziallösungen <strong>im</strong><br />

Bereich der elektronischen Archivierung<br />

. In best<strong>im</strong>mten Fachbereichen<br />

der Krankenkasse werden ><br />

einsnull 02_2010<br />

PRODUKTE<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!