29.10.2013 Aufrufe

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BITMARCK-Führungskräfte engagieren<br />

sich für Kinder mit Sprachstörungen<br />

„Das soziale Engagement unserer Führungskräfte greifen wir als Unternehmensgruppe<br />

gerne auf“, so Andreas Strausfeld, Geschäftsführer BITMARCK<br />

anlässlich der Eröffnung eines von Führungskräften von BITMARCK errichteten<br />

Spielplatzes an der Albert-Liebmann Schule in Essen. Die nach dem gleichnamigen<br />

Arzt und Spezialisten für Sprachstörungen benannte Förderschule<br />

verfügt über einen Förderschwerpunkt Sprache <strong>im</strong> Bildungsbereich der<br />

Pr<strong>im</strong>arstufe .<br />

Dem dreitägigen Bau des Spielplatzes<br />

ging eine mehrmonatige<br />

Planungsphase voraus. Aus den<br />

Ideen aller Beteiligten wurden<br />

Skizzen und Modelle entwickelt.<br />

Die Umset<strong>zu</strong>ng der Modelle in die<br />

Praxis wurde von den rund zwanzig<br />

Führungs- und Führungsnachwuchskräften<br />

der BITMARCK -<br />

Unter neh mensgruppe selbst in die<br />

Hand genommen. So entstand binnen<br />

kürzester Zeit eine Ritterburg,<br />

die <strong>zu</strong>künftig eine zentrale Anlaufstelle<br />

in den Unterrichtspausen<br />

sein wird. Die Entwicklungs- und<br />

Baukosten für den neuen Treffpunkt<br />

übernahm die BITMARCK -<br />

Unternehmensgruppe. Schüler,<br />

Eltern und Lehrer haben das<br />

Projekt nicht nur mit ihren Ideen,<br />

sondern auch tatkräftig mit Kaffee<br />

und Kuchen unterstützt.<br />

Der Bau des Spielplatzes stellt ein wichtiges Element in der Führungs- und<br />

Führungsnachwuchskräfteentwicklung von BITMARCK dar. „Durch den hohen<br />

Erinnerungswert solcher Erlebnisse fördert diese Lernform besonders die<br />

Nachhaltigkeit unserer Personalentwicklungsmaßnahmen“, so Ursula<br />

Sauermann -L<strong>im</strong>bert, Personalentwicklerin der BITMARCK-Unternehmensgruppe.<br />

„Der Spielplatzbau wird so <strong>zu</strong> einem Projekt, von dem alle Be teiligten<br />

profitieren.“<br />

MELDUNGEN<br />

einsnull 02_2010<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!