29.10.2013 Aufrufe

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

SBK im Umstellungs- projekt zu iskv_21c - Bitmarck Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunden halten BITMARCK<br />

den Spiegel vor<br />

BITMARCK 2.0 verstärkt Kunden- und Dienstleistungsorientierung<br />

Wir sind nicht gerade glücklich mit dem Spiegel, den<br />

Sie uns in der Kundenbefragung vorgehalten haben,<br />

aber wir stellen uns Ihrem Urteil und nehmen die<br />

Herausforderung an“, so Stefan Middendorf auf der<br />

Gesellschafterversammlung am 22.06.2010. In der Tat<br />

haben die Ergebnisse der Kundenbefragung Defizite in<br />

der Ausrichtung <strong>zu</strong>m Kunden hin offenbart.<br />

Vom 23.04. bis 12.05.2010 wurden über 100 Krankenkassen<br />

durch das Marktforschungsunternehmen forum!<br />

Marktforschung, Mainz, befragt. Die Studie bildete einen<br />

re präsentativen Querschnitt der BITMARCK-Kunden<br />

hinsichtlich Krankenkassenart und -größe ab.<br />

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass <strong>im</strong> BITMARCK-<br />

Kundenkreis Un<strong>zu</strong>friedenheit insbesondere mit der<br />

Kunden - und Dienstleistungsorientierung der Unternehmensgruppe<br />

besteht. Ursächlich ist dafür <strong>im</strong> Wesentlichen<br />

die BITMARCK -Aufbauphase, die mit einem erheblichen<br />

Reorganisationsaufwand in Unternehmsorganisation,<br />

Prozessen und Systemen verbunden war. Stand <strong>im</strong> ersten<br />

Jahr von BITMARCK das Thema Synergiemanagement <strong>im</strong><br />

Vordergrund, so stellt BITMARCK 2.0 nun die Kundenund<br />

Dienstleistungsorientierung in den Fokus.<br />

Aus den Ergebnissen der Kundenbefragung ergibt sich<br />

dabei die folgende Kundenperspektive, die gleichzeitig das<br />

Leitmotiv für die Neuausrichtung und Kalibrierung der<br />

Unternehmensgruppe darstellt.<br />

• Kunden wollen <strong>zu</strong>nehmend Einfluss nehmen. Das<br />

Produktportfolio wird gemeinsam mit Kunden und<br />

Marktteilnehmern weiterentwickelt.<br />

• Kunden erwarten Management-Attention durch die<br />

BITMARCK-Geschäftsführung.<br />

• Kunden wollen bedarfsgerechte Lösungen und eine<br />

transparente Preispolitik.<br />

• Kompetente und entscheidungsbefugte Ansprechpartner<br />

bei BITMARCK erstellen und vertreiben<br />

Lösungen . Entscheidungen werden schnell getroffen<br />

und professionell umgesetzt.<br />

Mit dem BITMARCK-Zirkel und den daraus resultierenden<br />

Initiativen wurden bereits erste Schritte in Richtung<br />

Kundenbeteiligung bei der Weiterentwicklung des<br />

UNTERNEHMEN<br />

Produktportfolios vollzogen. BITMARCK 2.0 will durch<br />

vereinfachte Strukturen und Prozesse da<strong>zu</strong> beitragen, die<br />

Flexibilität und Dynamik der Marktbearbeitung <strong>zu</strong> opt<strong>im</strong>ieren.<br />

Dabei eröffnen sich Chancen, auch neue Kunden<br />

<strong>zu</strong> akquirieren und den Einstieg in neue Märkte <strong>zu</strong> finden.<br />

Impulse <strong>zu</strong>r richtigen Weichenstellung<br />

Durch die Kundenbefragung wurde eine Vielzahl wichtiger<br />

Impulse für die Weiterentwicklung und Ausgestaltung<br />

von BITMARCK 2.0 gegeben. So haben Kunden- und<br />

Lösungsorientierung, Service, Beziehungspflege, Reaktionsgeschwindigkeit<br />

und Proaktivtität noch nicht den<br />

Level erreicht, den unsere Kunden <strong>zu</strong> Recht verlangen.<br />

Im Rahmen von BITMARCK 2.0 müssen nun die Weichen<br />

so gestellt werden, dass Kundenorientierung, Professionalität,<br />

Qualitätsführerschaft und Lösungskompetenz in<br />

der Unternehmensgruppe opt<strong>im</strong>iert werden.<br />

Die nächste Kundenbefragung – voraussichtlich <strong>im</strong> 4.<br />

Quartal 2011 – wird zeigen, ob die ergriffenen Maßnahmen<br />

<strong>zu</strong>r Verbesserung von Image und Kundenorientierung<br />

geführt haben.<br />

BITMARCK bedankt sich an dieser Stelle bei allen<br />

Kunden , die an der Studie teilgenommen haben. Mit Ihrer<br />

Kritik und Ihren Anregungen helfen Sie uns, unsere<br />

Position am Markt <strong>zu</strong> stärken und aus<strong>zu</strong>bauen!<br />

einsnull 02_2010<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!