30.10.2013 Aufrufe

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 | <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> | 37<br />

> „Immer wieder sonntags…“<br />

Sonntagsmatinée<br />

Herr Momsen – Der Klappmaul-Komiker<br />

Sonntag, 13. Januar <strong>2013</strong><br />

16 Uhr, Theater<br />

Eintritt: 14,50 € (9,50 € erm.)<br />

> Werner Momsen, Klappmaul-Komiker<br />

aus Hamburg, ist anders als die Andern. Er<br />

ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen,<br />

Haare aus Polyacryl und innen drin nichts<br />

als Schaumstoff. Von Geburt an Sondermüll,<br />

kein leichtes Leben. Er liebt es aber<br />

trotzdem. Er ist fremdbestimmt aber oft<br />

doch freier als sein schwarzer Begleiter, der<br />

immer hinten drin steckt. Denn Werner kann<br />

Dinge tun und sagen, die nur er tun und sagen<br />

darf. Und das macht er, in seiner Show.<br />

Dort redet er über die Widrigkeiten die das<br />

Leben als Mensch und Puppe so mitbringen.<br />

Er sagt meist was er denkt, bevor er denkt<br />

was er sagt. Und wenn er viel denkt singt<br />

er auch schon mal. Mit seinem imposanten<br />

Halbwissen hat Werner Momsen bisher<br />

noch jede Veranstaltung aufgemischt. •<br />

> Ausstellung Dozent/innen<br />

der Kunstschule <strong>Lingen</strong><br />

vom 20.01. bis 17.02.<strong>2013</strong><br />

Theaterfoyer<br />

> Normalerweise leiten sie in der<br />

Kunstschule <strong>Lingen</strong> Interessierte dazu an,<br />

mit verschiedenen Materialien, Farben und<br />

Formen zu experimentieren und ihrer Fantasie<br />

freien Lauf zu lassen. Nun präsentieren<br />

sich die Dozentinnen und Dozenten der<br />

Kunstschule einmal anders: im Theaterfoyer<br />

stellen sie ihre oft sehr persönlichen<br />

www.werner-momsen.de<br />

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 20. Januar <strong>2013</strong>, 11 Uhr<br />

Heidi Hartmann, Elena Junk, Martina Niemann, Petra Wilken,<br />

Luc Buschkens, Thorsten Sieber, Paul Wessler<br />

Kunstwerke aus. Als regionale Künstlerinnen<br />

und Künstler gewähren Heidi Hartmann,<br />

Elena Junk, Martina Niemann, Petra Wilken,<br />

Luc Buschkens, Thorsten Sieber und Paul<br />

Wessler Einblicke in ihr kreatives Schaffen<br />

und zeigen in dieser Ausstellung Objekte,<br />

Bilder, Stein- und Keramik-Skulpturen. •<br />

Herr Momsen<br />

> Sylt – Ein Irrtum Gottes<br />

Freitag, 18. Januar <strong>2013</strong><br />

20 Uhr, Theater<br />

<br />

<br />

6 Darsteller u. a. Jasmin Wagner,<br />

Tommaso Cacciapuoti<br />

Hamburger Kammerspiele<br />

Eintritt: 17,50 € bis 22,50 €<br />

> Nach den großen Erfolgen Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

und Pasta e Basta<br />

nun eine weitere Produktion von Dietmar<br />

Löffl er an den Hamburger Kammerspielen.<br />

Jedes Jahr treffen sich die Schönen und<br />

Reichen auf Sylt. Aber dieses Jahr wird die<br />

Insel der Verheißung durch einen handfesten<br />

Skandal erschüttert: Hochrangige<br />

Minister sollen in einem Privathaus eine<br />

ausschweifende, lustvolle Party gefeiert<br />

haben. DAS Thema auf der Insel, auch in<br />

einer exklusiven Bar direkt am Strand. In<br />

diesen Inner Circle hat sich eine ehrgeizige<br />

Undercover-Reporterin eingeschlichen. Sie<br />

sieht in einem alternden Gigolo, ein früherer<br />

Regierungsberater, einen wertvollen<br />

Informanten. Doch abseits von Allüren und<br />

privaten Abgründen gibt es etwas, das alle<br />

eint: die Empörung über die Schlagzeile:<br />

Sylt ist ein Sündenbabel, ein Irrtum Gottes!<br />

Die Reaktion: Sylt muss unabhängig werden!<br />

Das muss begossen und auf Transparenten<br />

in die Welt geschrien werden.<br />

Doch bevor er der Revolution ein jähes<br />

Ende setzen kann, beginnen die Damen,<br />

einen jungen Inselpolizisten in Uniform<br />

zu umgarnen. Was genau weiß der junge<br />

Polizist? Und warum versucht der Gigolo,<br />

sich heimlich davon zu stehlen? •<br />

Tommaso Cacciapuoti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!