30.10.2013 Aufrufe

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 | <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

> Termine im Mai<br />

Sonntag, 05.05.<strong>2013</strong>, 17 Uhr<br />

Das Emslandorchester<br />

Musik zum Stummfi lm „Panzerkreuzer Potemkin“<br />

Dienstag, 14.05.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Alexandra – Glück und Verhängnis eines Stars<br />

> Panzerkreuzer<br />

Potemkin<br />

Das Emslandorchester<br />

- live<br />

Sonntag, 5. Mai <strong>2013</strong><br />

17 Uhr, Theater<br />

Eintritt: 15 €<br />

> Das Emslandorchester unter der Leitung<br />

von Dirigent und Musiker René Claudius<br />

Esser spielt die neue Musik zu Sergej Eisensteins<br />

berühmtem Stummfi lm. Komponist<br />

ist der Wahlbasler Musiker und Komponist<br />

David LeClair. Ein Film über die Meuterei<br />

auf dem Panzerkreuzer Potemkin, aber<br />

auch über die große Treppe im Hafen von<br />

> Alexandra -<br />

Glück und Verhängnis eines Stars<br />

Buch: Michael Kunze<br />

Regie: Adelheid Müther<br />

Musik: Legendäre Songs: Zigeunerjunge<br />

| Sehnsucht heißt ein<br />

altes Lied der Taiga | Illusionen<br />

| Erstes Morgenrot | Mein Freund<br />

der Baum u. a.<br />

12 Mitwirkende, u. a. Jasmin<br />

Wagner als Alexandra<br />

Euro Studio Landgraf<br />

Eintritt: 17,50 € bis 22,50 €<br />

> Schon kurz nach ihrem schrecklichen<br />

Unfalltod kursierte das Gerücht, die 27-Jährige<br />

wäre ermordet worden. Die genauen<br />

Umstände des Unfalls, den nur ihr Sohn<br />

aus der schon lange geschiedenen Ehe mit<br />

TH<br />

TH<br />

Odessa. Auf ihren Stufen fi ndet im Film ein<br />

Massaker statt, das Sergej Eisenstein 1925<br />

genial inszeniert hat. Regisseur Eisenstein,<br />

bekannt für seine Montagetechnik, ist ein<br />

Meister des Schnitts. Montagetechnik, also<br />

das Aneinanderreihen kleinerer Teile, spielt<br />

auch in LeClairs Musik eine Rolle. Wie ein<br />

Patchwork sei die Musik; Motive und Themen<br />

hat er oft auf verschiedene Instrumentalgruppen<br />

verteilt. Stilistisch orientierte<br />

sich LeClair an Eisensteins Zeitgenossen<br />

Prokofjew und Schostakowitsch. •<br />

Dienstag, 14. Mai <strong>2013</strong><br />

20 Uhr, Theater einem russischen Emigranten überlebte,<br />

konnten nie geklärt werden. Die eindringli-<br />

chen Warnungen ihrer letzten großen Liebe,<br />

Pierre Lafaire, nach Stasi-Unterlagen wohl<br />

ein CIA-Agent, schlug sie in den Wind –<br />

fühlte sie sich doch von ihm hintergangen,<br />

weil er schon verheiratet war. Im Musical<br />

über den steilen Aufstieg und jähen Tod der<br />

Sängerin sind all ihre Hits zu hören. •<br />

Jasmin Wagner<br />

> Veranstaltungen im Januar<br />

> Die KulturAbonnements<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> (Ems) im<br />

Überblick<br />

Abonnement [A]: Schauspielring<br />

<strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> | 61<br />

MI 14.11.<strong>2012</strong> Gut gegen Nordwind Schauspiel von Daniel Glattauer<br />

DO 24.01.<strong>2013</strong> Kabale und Liebe Drama von Friedrich Schiller<br />

DO 28.02.<strong>2013</strong> Verbrennungen Schauspiel von Wajdi Mouawad<br />

MI 13.03.<strong>2013</strong> Die Dreigroschenoper Theaterstück von Bertolt Brecht<br />

mit Musik von Kurt Weill<br />

MO 29.04.<strong>2013</strong> Möwe und Mozart Komödie von Peter Limburg<br />

Abonnement [B]: Der besondere Abend<br />

DO 18.10.<strong>2012</strong> Warte, bis es dunkel ist Schauspiel von Frederick Krott<br />

SO 11.11.<strong>2012</strong> Hallervorden – Crossover Comedy zum<br />

50jährigen Bühnenjubiläum<br />

DI 11.12.<strong>2012</strong> Die Feuerzangenbowle nach dem Roman von<br />

Heinrich Spoerl<br />

MI 20.02.<strong>2013</strong> Bella Donna Kiminalkomödie von Stefan Vögel<br />

DI 14.05.<strong>2013</strong> Alexandra - Glück und Verhängnis eines Stars<br />

Abonnement [C]: Theater aktuell<br />

Nutzen Sie<br />

die günstigen<br />

Abos<br />

DO 04.10.<strong>2012</strong> Der Ghetto Swinger – Aus dem Leben des Jazzmusikers<br />

Coco Schumann Musikalisches Schauspiel<br />

MO 05.11.<strong>2012</strong> Power! Percussion 6 Trommler am Werk<br />

DI 29.01.<strong>2013</strong> The King´s Speech – Die Rede des Königs<br />

Schauspiel von David Seidler<br />

SA 02.03.<strong>2013</strong> Verrücktes Blut<br />

Schauspiel von Nurkan Erpulat und Jens Hillje<br />

MI 10.04.<strong>2013</strong> Hotel Paradiso Familie Flöz<br />

Abonnement [D]: Die bunte Vielfalt<br />

MI 26.09.<strong>2012</strong> Nathan, der Weise Schauspiel nach Lessing<br />

DI 18.12.<strong>2012</strong> Harry Belafonte Story Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt<br />

SA 09.02.<strong>2013</strong> Kalender Girls Schauspiel von Tim Firth<br />

MO 04.03.<strong>2013</strong> Auf ein Neues Komödie von Antoine Rault<br />

MI 17.04.<strong>2013</strong> Frühlingserwachen Rock-Musical von Steven Satar<br />

und Duncan Sheik<br />

Abonnement [E]: Musiktheater<br />

MI 07.11.<strong>2012</strong> Das Schwarzwaldmädel Operette von Leon Jessel<br />

FR 18.01.<strong>2013</strong> Sylt – Ein Irrtum Gottes Musikrevue von Dietmar Löffl er<br />

DI 26.02.<strong>2013</strong> La Bohème Oper von Giacomo Puccini<br />

MI 20.03.<strong>2013</strong> Romeo und Julia Today Tanzabend mit dem<br />

Odyssey Dance Theatre, USA<br />

Abonnement [K]: Konzertabonnement<br />

FR 28.09.<strong>2012</strong> „Free your Soul“ – MAYBEBOP und<br />

der Landesjugendchor Niedersachsen – Halle IV<br />

SO 18.11.<strong>2012</strong> Verdi Requiem St. Bonifatius-Kirche<br />

SA 12.01.<strong>2013</strong> Sinatra Tribute Band Kulturforum St. Michael<br />

DI 05.03.<strong>2013</strong> Hummel-Duo Kulturforum St. Michael<br />

DO 04.04.<strong>2013</strong> Osnabrücker Symphonieorchester mit Liv Migdal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!