30.10.2013 Aufrufe

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> | 41<br />

> Galaabend<br />

30 Jahre Studioprogramm<br />

Samstag, 26. Januar <strong>2013</strong><br />

20 Uhr, Theater<br />

Vorverkauf: 26 € / 24 €/ 22 €<br />

Abendkasse: 28 €/ 26 €/ 24 €<br />

> Das Studioprogramm wird Dreißig! Und<br />

das wird natürlich gebührend gefeiert!<br />

Erleben Sie mit dieser Gala ein Feuerwerk<br />

der Kleinkunst und blicken Sie mit uns<br />

zurück auf dreißig Jahre Studioprogramm!<br />

Und wie das bei guten Überraschungen so<br />

üblich ist: Es wird natürlich – auch wenn’s<br />

schwer fällt – noch nichts verraten. Nur<br />

soviel: Es wird schräg, schrill, atemberau-<br />

bend komisch und glamourös! – Eben dem<br />

Anlass angemessen. Und sie dürfen sich<br />

freuen – auf das ein oder andere Wiedersehen<br />

und das Neu entdecken von einigen<br />

Highlights der Kleinkunst-Szene!<br />

Feiern Sie mit uns und genießen sie einen<br />

fulminanten Galaabend! •<br />

> The King´s Speech –<br />

Die Rede des Königs<br />

Dienstag, 29. Januar <strong>2013</strong><br />

20 Uhr, Theater<br />

Schauspiel von David Seidler<br />

Regie: Helmuth Fuschl<br />

7 Darsteller u. a. Götz Otto<br />

Kempf Theatergastspiele<br />

Eintritt: 15 € bis 20 €<br />

> Authentisches Drama über den<br />

stotternden König George VI., der sich nur<br />

widerwillig helfen lässt, und über seinen<br />

Sprechlehrer, der mit Intuition dem König<br />

hilft, die Ängste zu überwinden und die<br />

> Mobile Kultur<br />

Ein Team von freiwilligen Helferinnen<br />

und Helfern des Freiwilligen Zentrums<br />

<strong>Lingen</strong> fährt sie zu kulturellen Veranstaltungen,<br />

begleitet während der<br />

Veranstaltung und bringt Sie wieder<br />

nach Hause.<br />

Götz Otto Steffen Wink<br />

Rede zu halten, die sein Land braucht.<br />

Große Parabel über die Macht der Sprache<br />

und die Sprachlosigkeit der Macht. Über die<br />

Erkenntnis, nicht in seinem Schicksal gefangen<br />

zu sein, sondern sich selbst verändern<br />

zu können. Dieses Stück ist auch die Geschichte<br />

eines Mannes, der schließlich durch<br />

eine Freundschaft erkennt, dass er nicht in<br />

seinem Schicksal gefangen ist sondern sich<br />

selbst verändern kann. •<br />

Ein ganz neues Angebot für ältere Menschen mit körperlichen<br />

Einschränkungen und Menschen mit Behinderungen: Ihnen wird<br />

durch einen Kulturbegleiter im Sinne der Inklusion die Teilhabe<br />

am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ermöglicht.<br />

Mehr hierzu erfahren Sie über die Presse,<br />

das Freiwilligen Zentrum <strong>Lingen</strong>,<br />

Tel. 0591/9124640 oder den Fachdienst<br />

Kultur der <strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> (Ems), Tel.:<br />

0591/9144-412.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!