30.10.2013 Aufrufe

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 | <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

> Termine im April<br />

Donnerstag, 04.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Osnabrücker Symphonieorchester<br />

mit Liv Migdal<br />

Samstag, 06.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Country- und Westernmusik<br />

Mittwoch, 10.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Hotel Paradiso - Familie Flöz<br />

Donnerstag, 11.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Studioprogramm: Peter Weyel<br />

„Freude schenken“<br />

Samstag, 13.04.<strong>2013</strong>, 16 Uhr<br />

„Die Zauberfl öte - Bravo, bravo Papageno“<br />

Kleine Oper Bad Homburg mit dem Orchester<br />

der Musikschule des Emslandes<br />

Sonntag, 14.04.<strong>2013</strong>, 16 Uhr<br />

„Immer wieder sonntags…“ Sonntagsmatinée<br />

Nagelritz singt Ringelnatz<br />

Mittwoch, 17.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Frühlingserwachen<br />

Rock-Musical von Steven Satar und Duncan Sheik<br />

Sonntag, 21.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Dr, Mark Benecke – Kriminalbiologe und<br />

Spezialist für forensische Entomologie<br />

TH<br />

KM<br />

TH<br />

PH<br />

TH<br />

TH<br />

TH<br />

TH<br />

Mittwoch, 24.04.<strong>2013</strong>, 18 Uhr<br />

TH<br />

Konzert des Fördervereins der Marienschule <strong>Lingen</strong><br />

Donnerstag, 25.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Kayar Yanar „ALL INCLUSIVE“<br />

Samstag, 27.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.<strong>2013</strong>, 17 Uhr<br />

2. <strong>Lingen</strong>er Chorfrühling<br />

Montag, 29.04.<strong>2013</strong>, 20 Uhr<br />

Möwe und Mozart<br />

Komödie von Peter Limburg<br />

EL<br />

TH<br />

TH<br />

> Das Osnabrücker<br />

Symphonieorchester<br />

Donnerstag, 04. April <strong>2013</strong><br />

20 Uhr , Theater<br />

Solistin: Liv Migdal (Violine)<br />

Dirigent: Andreas Hotz<br />

Programm:<br />

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 80 d-Moll<br />

Max Bruch: Konzert für Violine und<br />

Orchester Nr. 1 g-Moll<br />

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 op. 60<br />

Eintritt: 22,50 €<br />

> Das Osnabrücker Symphonieorchester<br />

wurde im Jahre 1919 gegründet – nur ein<br />

Jahr nach dem Ende des 1. Weltkrieges, in<br />

einer Zeit, die geprägt war von hoher Arbeitslosigkeit<br />

und Wirtschaftskrise. Seither<br />

sorgt das Osnabrücker Symphonieorchester<br />

für ein reges Musikleben in der <strong>Stadt</strong> wie<br />

auch Region Osnabrück und hat sich zu<br />

einem wichtigen Kulturfaktor entwickelt. Liv<br />

Migdal begann mit dem dritten Lebensjahr<br />

Geige zu spielen. Sie ist seit 1994 Schülerin<br />

von Prof. Christiane Hutcap. 2001 wurde<br />

sie Stipendiatin der Horst Rahe-Stiftung.<br />

Sie konzertierte in Schweden, Italien, der<br />

Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowenien,<br />

Polen und Israel. •<br />

Foto: Marianne Menke Foto: Marianne Menke<br />

> Hotel Paradiso<br />

Mittwoch, 10. April <strong>2013</strong><br />

20 Uhr, Theater<br />

Ein Stück von Familie Flöz<br />

Von Anna Kistel, Sebastian Kautz, Thomas Rascher,<br />

Frederik Rohn, Hajo Schüler und Michael Vogel<br />

Eine Produktion von Familie Flöz, Theaterhaus Stuttgart,<br />

Theater Duisburg<br />

Eintritt: 15 € bis 20 €<br />

> Der Weg in den Himmel führt durch<br />

die Hölle. Bizarres geschieht im traditionsreichen<br />

HOTEL PARADISO, dem kleinen,<br />

von der Seniorchefi n mühsam zusammen<br />

gehaltenen Familienbetrieb in den Bergen.<br />

Doch am Himmel ziehen dunkle Wolken auf.<br />

Der Sohn des Hauses träumt von der großen<br />

Liebe, während er sich mit seiner Schwester<br />

einen erbitterten Kampf um die Führung<br />

<strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> | 55<br />

Hotel Paradiso<br />

des Hotels liefert. Das Dienstmädchen bestiehlt<br />

die Gäste und der Koch zersägt nicht<br />

nur Schweinehälften... Als der erste Tote<br />

auftaucht, geraten alle, Personal und Gäste,<br />

in einen Strudel bitterböser Ereignisse.<br />

Nie war die Familie Flöz böser und abgründiger.<br />

Ein Alpen-Traum voll von schwarzem<br />

Humor, stürmischen Gefühlen und einem<br />

Hauch Melancholie. •<br />

Liv Migdal Hotel Paradiso<br />

> Veranstaltungen im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!