30.10.2013 Aufrufe

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

KulturZeit 2012/2013 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> <strong>KulturZeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> | 9<br />

> Auswahl von Werken<br />

ehemaliger Preisträgerinnen<br />

und Preisträger 1983 bis 2010<br />

15. September bis 4. November <strong>2012</strong><br />

Kunsthalle <strong>Lingen</strong> und Theater<br />

> Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr<br />

der etablierte und renommierte <strong>Lingen</strong>er<br />

Kunstpreis vergeben. Seit 1983 widmet<br />

er sich ausschließlich Künstlerinnen und<br />

Künstlern, die im Medium Malerei arbeiten,<br />

bisherige Preisträgerinnen und Preisträger<br />

waren u. a. Karin Kneffel (1994), Antje Majewski<br />

(1998), Cornelius Völker (2004), Julia<br />

Oschatz (2008) und Birgit Megerle (2010).<br />

Aus Anlass der Verleihung des zwanzigsten<br />

<strong>Lingen</strong>er Kunstpreises wird in den Räumen<br />

des Obergeschosses der Kunsthalle und des<br />

Theaterfoyers eine Auswahl von Werken<br />

ehemaliger Preisträgerinnen und Preisträger<br />

aus den Jahren 1983 bis 2010 präsentiert.<br />

Insofern bietet sich im Herbst die Möglichkeit,<br />

einen breiten Überblick über die inhaltliche<br />

Bandbreite von Malerei im Rahmen<br />

der Tradition des <strong>Lingen</strong>er Kunstpreises zu<br />

erhalten. •<br />

Birgit Megerle<br />

Foto: Alexander Hess<br />

> Urban Priol „Wie im Film“<br />

Samstag, 01.09.<strong>2012</strong>, 20 Uhr<br />

Donnerstag, 20. September <strong>2012</strong><br />

20 Uhr, Theater<br />

Der Kabarettist Urban Priol wird im <strong>Lingen</strong>er Theater an der<br />

Wilhelmshöhe mit seinem neuen Programm „Wie im Film“ auftreten.<br />

Die erworbenen Karten für die Emslandhallen behalten für den<br />

Auftritt im Theater ihre Gültigkeit und werden gegen extra reservierte<br />

Theaterplätze getauscht.<br />

Eintritt: 25 € bis 29 €<br />

> Man kennt das Gefühl: Du wachst auf<br />

und denkst dir – ich bin im falschen Film.<br />

Aber nicht einmal das Murmeltier grüßt<br />

dich. Deutschland aktuell: Ein Land ohne<br />

Agenda, eine Regierung ohne Kompass.<br />

Ein Regierungsprogramm mit dem Motto:<br />

-‚Scheitern als Chance.’ Stolz verkündet die<br />

Praktikanten-Combo von Schwarz-Gelb:<br />

-„Wir fahren in der Krise auf Sicht!“ So did<br />

the ‚Titanic’. Als kleines Prinzip Hoffnung<br />

muss herhalten, dass die Eisberge, die auf<br />

Kollisionskurs liegen, dank der Klimaerwärmung<br />

bis zum Crash abgeschmolzen sind.<br />

Und die selbsternannten Weltklimaretter<br />

feiern es schon als Erfolg, dass bei ihren<br />

verbalen Ausblähungen immerhin kein<br />

Methangas freigesetzt wird. Da sehnt man<br />

sich nach großem Kino, hofft darauf, dass<br />

irgendwann Bruce Willis erscheint und mit<br />

einem Satz die Probleme löst: -„Geben Sie<br />

mir den Präsidenten!“ Man stelle sich das<br />

in seiner ganzen Erbärmlichkeit bei uns vor:<br />

Bruce Willis verlangt nach dem Präsidenten<br />

und es erscheint – Kermit, der Frosch, der<br />

mit seiner Teiltapezierten Schloss Bellevue<br />

bewohnt. •<br />

Urban Priol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!