30.10.2013 Aufrufe

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Turnierbestimmungen<br />

C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform<br />

9.1 Bei Turnieren sind Spieler nach Q-TTR in der entsprechenden oder der nächsthöheren<br />

stattfindenden Turnierklasse (vgl. WO/AB A 9.2.1) spielberechtigt. Damen, die ausschließlich<br />

in einer Herrenmannschaft gemeldet sind, dürfen in der Turnierklasse der Damen<br />

starten, die ihrem Q-TTR-Wert entspricht. Die Spielberechtigung jedes Spielers ist vor<br />

dem Start zu prüfen.<br />

Spieler ohne Q-TTR-Wert werden vom zuständigen Beauftragten Einzelsport eingestuft.<br />

9.2 Haben der Oberschiedsrichter oder die Turnierleitung Zweifel an der Identität eines Spielers,<br />

so sind sie berechtigt, die Vorlage eines Ausweispapiers oder die Aussage eines<br />

Zeugen zu verlangen.<br />

9.3 Ein Doppel, das sich aus Spielern verschiedener Turnierklassen zusammensetzt, kann<br />

nur in der Turnierklasse des höher eingestuften Spielers starten. Für Mannschaften gilt<br />

dies analog für die Turnierklasse des am höchsten eingestuften gemeldeten Spielers.<br />

Ein Doppel, das sich aus Spielern verschiedener Altersklassen zusammensetzt, kann bei<br />

der Jugend nur in der Klasse des älteren Spielers und bei den Senioren nur in der Altersklasse<br />

des jüngeren Spielers starten. Für Mannschaften gilt dies analog für den jeweils ältesten<br />

bzw. jüngsten gemeldeten Spieler der Mannschaft.<br />

9.4 An einem Turniertag darf nur in einer Turnierklasse gespielt werden. Jugendlichen ist die<br />

Teilnahme in einer höheren Altersklasse, Senioren ist die Teilnahme in einer tieferen Altersklasse<br />

unter Beachtung von Satz 1 möglich.<br />

9.5 Ein Spieler, der nach dem dritten Aufruf nicht unmittelbar spielbereit am Tisch erscheint,<br />

wird von der Turnierleitung aus der Konkurrenz gestrichen. Zwischen den einzelnen Aufrufen<br />

müssen mindestens zwei Minuten liegen. Bei Spielen nach Zeitplan gilt der im Zeitplan<br />

angegebene Spielbeginn als erster Aufruf.<br />

9.6 Jeder Spieler ist verpflichtet, auf Anforderung der Turnierleitung oder des Oberschiedsrichters<br />

das Amt eines Schiedsrichters zu übernehmen. Bei Weigerung kann der Spieler<br />

durch die Turnierleitung oder den Oberschiedsrichter von der weiteren Teilnahme am<br />

Turnier ausgeschlossen und bestraft werden.<br />

9.7 Alle Teilnehmer müssen den Verlauf eines Turniers nach den Turnierlisten verfolgen können.<br />

Diese müssen laufend aktualisiert und für alle Teilnehmer sichtbar sein.<br />

9.8 Weitere Turnierbestimmungen sind in den jeweiligen Durchführungsbestimmungen geregelt.<br />

9.9 <strong>Bezirk</strong>soffene Turniere, die von den Vorgaben WO/AB C 9 abweichen, müssen vom<br />

Hauptausschuss Wettkampfsport genehmigt werden.<br />

TTVWH-Handbuch 2013 (<strong>Stand</strong> DTTB: <strong>01.07.2013</strong>) 29<br />

(<strong>Stand</strong> TTVWH: 13.07.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!