30.10.2013 Aufrufe

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G Weitere Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe des TTVWH<br />

2. Sieger eines Entscheidungsturniers zwischen den Tabellenzweiten der untergeordneten<br />

Ligen (bei mehr als zwei untergeordneten Ligen) oder die beiden Tabellenzweiten<br />

der untergeordneten Ligen ohne Entscheidungsspiel (bei nur zwei untergeordneten<br />

Ligen),<br />

3. zweitbester Absteiger aus der aufzufüllenden Spielgruppe.<br />

4. die Tabellendritten der untergeordneten Ligen analog zu 2.<br />

5. weitere Mannschaften durch Vorgehen analog zu 3. bzw. 4. jeweils anzuwenden auf<br />

den nächstbesten Absteiger bzw. die nächstplatzierten Mannschaften der untergeordneten<br />

Ligen.<br />

Das Verfahren bricht ab, sobald die Gruppe nach einem dieser Schritte die Sollstärke erreicht<br />

oder überschritten hat. Wurden Entscheidungsspiele, die zur Bestimmung der Auffüllreihenfolge<br />

vorgesehen sind, bereits im Rahmen von Relegations- oder Aufstiegsspielen<br />

durchgeführt, so gelten die darin erspielten Ergebnisse als Ergebnis des betreffenden<br />

Entscheidungsspiels. Eine Auffüllung der Spielklassen nach der Klasseneinteilung ist<br />

nicht mehr möglich.<br />

3.8 Entscheidungs-, Auf- und Abstiegsspiele gelten als Fortsetzung der Halbserie, an die sie<br />

sich anschließen. Neuzugänge der Vereine können nur dann eingesetzt werden, wenn sie<br />

für mindestens drei Spiele in der entsprechenden Halbserie spielberechtigt waren.<br />

4 Spielklassenverzicht, Abmeldung, Zurückziehung, Streichung<br />

4.1 Ein Spielklassenverzicht liegt vor, wenn ein Verein für seine Mannschaft bis zum im Rahmenterminplan<br />

ausgewiesenen Termin für die folgende Spielzeit auf die Zugehörigkeit zu<br />

derjenigen Spielklasse, für die sie sich sportlich qualifiziert hat, verzichtet und eine Teilnahmezusage<br />

für eine tiefere Spielklasse abgegeben hat.<br />

Im Falle eines Spielklassenverzichts wird die Mannschaft für die folgende Spielzeit in die<br />

erwünschte tiefere Spielklasse eingegliedert.<br />

4.2 Eine Abmeldung liegt vor, wenn ein Verein seine Mannschaft bis zum im Rahmenterminplan<br />

ausgewiesenen Termin für die folgende Spielzeit nicht erneut meldet oder für eine<br />

gemeldete Mannschaft keine Mannschaftsmeldung (Aufstellung) einreicht. Diese Mannschaften<br />

werden bei der Spielklasseneinteilung nicht berücksichtigt.<br />

4.3 Eine Zurückziehung liegt vor, wenn eine Mannschaft in der Zeit nach dem im Rahmenterminplan<br />

ausgewiesenen Termin für die Mannschaftsmeldung (Aufstellung) und vor ihrem<br />

letzten Meisterschaftsspiel der Rückrunde für die jeweilige Spielzeit die Nichtteilnahme<br />

am weiteren Spielbetrieb derjenigen Gruppe, in die sie eingeteilt worden ist, erklärt.<br />

4.4 Eine Mannschaft wird aus der betreffenden Spielklasse gestrichen, wenn während der<br />

Spielzeit wegen Nichtantretens oder Sperre insgesamt dreimal ein Mannschaftskampf<br />

kampflos gegen sie gewertet wird. Von einer nicht gesperrten Mannschaft gespielte, aber<br />

später kampflos gewertete Mannschaftskämpfe werden nicht mitgezählt.<br />

4.5 Eine Mannschaft, die nachweislich ein Spielergebnis zum Zwecke der Begünstigung<br />

und/oder Benachteiligung anderer Mannschaften in nicht korrekter Weise beeinflusst,<br />

kann vom Spielklassenleiter aus der Spielklasse gestrichen werden.<br />

4.6 Alle von einer zurückgezogenen oder gestrichenen Mannschaft ausgetragenen Mannschaftskämpfe<br />

werden in der Tabelle weder für die zurückgezogene Mannschaft noch für<br />

deren Gegner berücksichtigt. Die Einsätze und Spielergebnisse von in der zurückgezogenen<br />

Mannschaft zuvor eingesetzten Spielern wie auch die von deren Gegnern werden<br />

hinsichtlich der Stammspielerregelung, der Zahl der Einsätze jedes Spielers und der Berechnung<br />

von TTR-Werten und Bilanzen dagegen weiterhin berücksichtigt.<br />

TTVWH-Handbuch 2013 (<strong>Stand</strong> DTTB: <strong>01.07.2013</strong>) 47<br />

(<strong>Stand</strong> TTVWH: 13.07.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!