30.10.2013 Aufrufe

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G Weitere Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe des TTVWH<br />

7.3.4 Nimmt ein gekennzeichneter Stammspieler in einer Halbserie an mindestens drei Meisterschaftsspielen<br />

seines Vereins im Einzel teil, so verliert er zu Beginn der nachfolgenden<br />

Halbserie seine Kennzeichnung.<br />

7.4 Reservespieler<br />

7.4.1 Nimmt ein gekennzeichneter Stammspieler während des Zeitraums von vier aufeinanderfolgenden<br />

Meisterschaftsspielen seiner Mannschaft an keinem Meisterschaftsspiel seines<br />

Vereins im Einzel teil, so wird er mit Ende des vierten Meisterschaftsspiels automatisch<br />

zum Reservespieler seiner Mannschaft.<br />

7.4.2 Ab 01.07.2014 gilt: Wird ein Spieler während einer Halbserie nachgemeldet, dessen<br />

Spielberechtigung für diesen Verein länger als 7 Tage besteht, wird dieser zum Zeitpunkt<br />

der Nachmeldung automatisch zum Reservespieler. Dies gilt nicht, wenn ein Spieler nach<br />

Ablauf einer Sperre nachgemeldet wird.<br />

7.4.3 Ein gekennzeichneter Stammspieler, der in einer Halbserie nicht an mindestens drei Meisterschaftsspielen<br />

seines Vereins im Einzel teilgenommen hat, wird mit Beginn der darauf<br />

folgenden Halbserie automatisch zum Reservespieler.<br />

7.4.4 Der Status als Reservespieler bleibt bis zum Ende einer Halbserie bestehen und kann<br />

frühestens zu Beginn der nachfolgenden Halbserie wieder in den Status eines Stammspielers<br />

geändert werden, sofern die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.<br />

7.4.5 Nimmt ein Reservespieler in einer Halbserie an mindestens drei Meisterschaftsspielen<br />

seines Vereins im Einzel teil, so wird er zu Beginn der nachfolgenden Halbserie zum nicht<br />

gekennzeichneten Stammspieler.<br />

7.5 Änderung der Mannschaftsmeldung durch Aufrücken<br />

7.5.1 Wenn eine Mannschaft während einer Halbserie nicht mehr die nach dem jeweiligen<br />

Spielsystem erforderliche Anzahl von Stammspielern gemäß WO/AB G 7.2.2 bzw. 7.2.3<br />

umfasst, so rückt mit diesem Zeitpunkt automatisch der nächstberechtigte Spieler gemäß<br />

untenstehender Definition auf. Dieser verliert damit die Einsatzberechtigung für seine bisherige<br />

Mannschaft und wird zum Stammspieler dieser Mannschaft. Die Reihenfolge in der<br />

Mannschaftsmeldung bleibt dabei unverändert.<br />

7.5.2 Zum Aufrücken verpflichtet ist der nach der aktuellen genehmigten Mannschaftsmeldung<br />

bestplatzierte Spieler der unteren Mannschaften, der<br />

keinen Sperrvermerk hat,<br />

in der Mannschaft einsatzberechtigt ist,<br />

zum Zeitpunkt des Aufrückens Stammspieler seiner Mannschaft ist, und<br />

noch nicht für einen anderen Spieler in diese oder eine obere Mannschaft aufgerückt<br />

ist.<br />

8 Ersatzspieler<br />

8.1 Allgemeines<br />

8.1.1 Ersatzspieler sind Spieler einer unteren Mannschaft, die im Bedarfsfall in einer höheren<br />

Mannschaft eingesetzt werden. Ersatzspieler werden in der gemeldeten Reihenfolge aus<br />

den unteren Mannschaften entnommen, aber niemals aus höheren. Spieler mit Sperrvermerk<br />

können während der gesamten Spielzeit nicht in einer höheren Mannschaft als Ersatzspieler<br />

eingesetzt werden.<br />

8.1.2 Jeder Spieler darf beliebig oft in höheren Mannschaften eingesetzt werden.<br />

TTVWH-Handbuch 2013 (<strong>Stand</strong> DTTB: <strong>01.07.2013</strong>) 51<br />

(<strong>Stand</strong> TTVWH: 13.07.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!