30.10.2013 Aufrufe

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G Weitere Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe des TTVWH<br />

Die Spielklassenleiter der Verbandsspielklassen werden auf Vorschlag des Beauftragten<br />

Mannschaftssport vom Fachausschuss Erwachsenen- bzw. Jugendsport des Verbandes<br />

bestätigt. Für die <strong>Bezirk</strong>sspielklassen gelten die Regelungen der <strong>Bezirk</strong>e.<br />

10.2 Spieltage<br />

Spieltage sind Samstage und Sonntage. Die in den Rahmenterminplänen vorgegebenen<br />

Spieltage sind bindend.<br />

Für die Spielklassen der <strong>Bezirk</strong>e können im Einvernehmen der beteiligten Mannschaften<br />

auch Spiele an Wochentagen angesetzt werden. <strong>Bezirk</strong>e können für ihre Spielklassen ergänzende<br />

Regelungen festlegen, wenn der <strong>Bezirk</strong>stag dies mit 2/3-Mehrheit beschließt.<br />

Am Samstag können Spiele ab 14:00 Uhr (im Einvernehmen der beteiligten Mannschaften<br />

im Jugendbereich ab 10:00 Uhr), am Sonntag ab 9:00 Uhr angesetzt werden. Der letztmögliche<br />

Spielbeginn ist am Samstag 20:00 Uhr (im Jugendbereich 18:00 Uhr) und am<br />

Sonntag 16:00 Uhr.<br />

10.3 Terminplanung<br />

Zur Planung der Spielrunde haben die Vereine bis zum im Rahmenterminplan ausgewiesenen<br />

Termin mögliche Heimspieltermine zu benennen. Basierend auf diesen Angaben<br />

werden die Terminlisten erstellt. Die Vereine können den Wunsch äußern, dass bestimmte<br />

Tage spielfrei sein sollen. Die Spielklassenleiter berücksichtigen solche Wünsche nach<br />

Möglichkeit. Eine sportlich einwandfreie, keine Mannschaft benachteiligende Abwicklung<br />

der Rundenspiele hat jedoch Vorrang.<br />

Mannschaften eines Vereins, die in derselben Klasse bzw. Gruppe spielen, müssen ihre<br />

Spiele gegeneinander jeweils bis zum Ende des zweiten Spieltages jeder Halbserie austragen.<br />

Ergänzende Regelungen zu der Terminplanung erlässt für die Verbandsspielklassen der<br />

Fachausschuss Erwachsenen- bzw. Jugendsport und für die <strong>Bezirk</strong>sspielklassen der jeweilige<br />

<strong>Bezirk</strong>ssportausschuss.<br />

10.4 Verlegung von Spielterminen<br />

10.4.1 Eine Verlegung der Spieltermine (auch der vereinbarten Anfangszeiten), die von der zuständigen<br />

Stelle festgesetzt sind, ist grundsätzlich nicht zulässig.<br />

Eigenmächtig verlegte Spiele werden für beide Vereine als kampflos verloren gewertet.<br />

10.4.2 Ein Spiel kann im Einvernehmen beider Mannschaften bis zu zwei Wochen vor dem angesetzten<br />

Spieltag ausgetragen werden. In Spielklassen, in denen regelmäßig Oberschiedsrichter<br />

zu den Mannschaftskämpfen eingesetzt werden, bedarf diese Vorverlegung<br />

der vorherigen Genehmigung der zuständigen Stelle.<br />

10.4.3 Die zuständige Stelle kann die Austragung eines Mannschaftskampfes zu einem späteren<br />

Zeitpunkt am selben Wochenende (bzw. bei Wochentagsspielen bis einschließlich des<br />

nächsten Spielwochenendes) genehmigen, sofern hierüber Einvernehmen beider Mannschaften<br />

besteht.<br />

10.4.4 In begründeten Fällen kann die spielleitende Stelle ein Spiel absetzen und neu ansetzen.<br />

Begründete Fälle sind insbesondere:<br />

Ausfall des Spiellokals (nachgewiesen durch die für das Spiellokal zuständige offizielle<br />

Stelle),<br />

Fälle höherer Gewalt,<br />

Nominierung als Spieler zu Länderspielen, Einzelmeisterschaften und Ranglisten des<br />

DTTB, des TTBW, des TTVWH, des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS)<br />

oder des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes<br />

(WBRS),<br />

Nominierung als Betreuer oder Delegationsleiter zu Veranstaltungen des DTTB oder<br />

des TTBW durch den TTVWH,<br />

TTVWH-Handbuch 2013 (<strong>Stand</strong> DTTB: <strong>01.07.2013</strong>) 53<br />

(<strong>Stand</strong> TTVWH: 13.07.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!