30.10.2013 Aufrufe

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

Stand 01.07.2013 - Tischtennis Bezirk Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G Weitere Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe des TTVWH<br />

6.7 Spieler der Jugend U15 können entweder in Mannschaften der Jugend U18 oder der Jugend<br />

U15 gemeldet werden. Die Wahlmöglichkeit besteht jeweils für die Vor- und Rückrunde<br />

separat.<br />

Bei Württembergischen, Baden-Württembergischen und Deutschen Mannschaftsmeisterschaften<br />

der Jugend U15 können auch Jugend U15-Spieler eingesetzt werden, die im<br />

Meisterschaftsspielbetrieb in Jugend U18-Mannschaften gemeldet sind. Ein Spieler kann<br />

bei einer Meisterschaft allerdings nur in einer Mannschaft mitwirken.<br />

6.8 Die eingereichte Mannschaftsmeldung ist durch die zuständigen Spielklassenleiter zu<br />

prüfen. Entspricht sie nicht den Bestimmungen der WO bzw. der WO/AB, nimmt der<br />

Spielklassenleiter die notwendigen Korrekturen vor. Anschließend genehmigt der Spielklassenleiter<br />

die den Bestimmungen entsprechende Mannschaftsmeldung in der Online-<br />

Plattform des TTVWH.<br />

6.9 Proteste gegen genehmigte Mannschaftsmeldungen sind nur innerhalb von 7 Tagen<br />

(Poststempel) nach dem im Rahmenterminplan genannten Veröffentlichungstermin der<br />

Mannschaftsmeldung bei der für die betreffende Spielklasse übergeordneten Stelle möglich.<br />

Dies ist für die<br />

<strong>Bezirk</strong>sspielklassen: der Ressortleiter Mannschaftssport (<strong>Bezirk</strong>)/der <strong>Bezirk</strong>sjugendvorsitzende<br />

<strong>Bezirk</strong>s- und Landesliga: der zuständige Schwerpunktleiter Aktive/Jugend<br />

Verbandsklasse und Verbandsliga: der Beauftragte Mannschaftssport (Aktive/Jugend<br />

TTVWH)<br />

Gegen deren Entscheidung über die Spielstärkereihenfolge gibt es kein Rechtsmittel.<br />

Bei Änderungen der Mannschaftsmeldung während der Runde ist ein Protest nur innerhalb<br />

von 14 Tagen nach Veröffentlichung der geänderten, genehmigten Mannschaftsmeldung<br />

möglich.<br />

6.10 Die genehmigte Mannschaftsmeldung ist Grundlage für den Spielbetrieb. Für jeden<br />

Mannschaftskampf ist die zu Beginn des Mannschaftskampfes gültige Mannschaftsmeldung<br />

verbindlich.<br />

6.11 Nach dem Stichtag zur Mannschaftsmeldung kann die Mannschaftsmeldung auf Wunsch<br />

des Vereins lediglich um weitere Spieler ergänzt werden, die eine gültige Spielberechtigung<br />

für den Verein besitzen. Andere Änderungen sind nur möglich, wenn Bestimmungen<br />

der WO/AB dies ausdrücklich erlauben. Über die geänderte Mannschaftsmeldung hat die<br />

zuständige Stelle unverzüglich zu entscheiden.<br />

6.12 Nachmeldungen von Spielern mit einer für den betreffenden Verein gültigen Spielberechtigung<br />

sind jederzeit möglich. Ein nachgemeldeter Spieler erlangt seine Einsatzberechtigung<br />

5 Tage nach der Nachmeldung beim zuständigen Spielklassenleiter.<br />

6.13 Erhöht sich durch Nachmeldungen die Zahl der Stammspieler in einer Mannschaft über<br />

die Sollstärke, können die überzähligen Stammspieler in die nächsttiefere Mannschaft<br />

eingereiht werden. Die Gesamtreihenfolge der Mannschaftsmeldung darf dabei nicht verändert<br />

werden, außer eine Umstellung ist notwendig zur Einhaltung der Toleranzen gemäß<br />

WO D 15.2. In diesem Fall nimmt der Spielklassenleiter die Umstellung vor.<br />

6.14 Erhält ein Spielklassenleiter verbindlich Kenntnis davon, dass die Angaben in der genehmigten<br />

Mannschaftsmeldung nicht den tatsächlichen Begebenheiten entsprechend, so<br />

korrigiert er die genehmigte Mannschaftsmeldung und informiert den Mannschafts- und<br />

den Vereinskontakt hierüber. Die Änderung wird zu dem auf die Benachrichtigung folgenden<br />

Kalendertag wirksam. Mögliche andere Folgen bzw. Sanktionen der inkorrekten Angaben<br />

bleiben hiervon unberührt.<br />

TTVWH-Handbuch 2013 (<strong>Stand</strong> DTTB: <strong>01.07.2013</strong>) 49<br />

(<strong>Stand</strong> TTVWH: 13.07.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!