30.10.2013 Aufrufe

Projekt Comenius 2009-2011 - Berufliche Oberschule Regensburg

Projekt Comenius 2009-2011 - Berufliche Oberschule Regensburg

Projekt Comenius 2009-2011 - Berufliche Oberschule Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.2 Giordano Bruno der "hartnäckige Ketzer"<br />

http://it.wikipedia.org/wiki/File:Giordano_<br />

Bruno_Campo_dei_Fiori.jp<br />

Rom, am Donnerstag, den 17, Februar 1600 in der Morgen-<br />

dämmerung. Eine Prozession verlässt durch eine schreiende<br />

Menschenmenge das Gefängnis „Tor di Nona“ zum „Campo<br />

de Fiori“. Giordano Bruno, 52 Jahre alt, Philosoph, Schrift-<br />

steller und Dominikanermönch, gekleidet in einem Armen-<br />

sünderhemd (sanbenito) wurde von Mitbrüdern begleitet, die<br />

eine Litanei sprachen. Eine Mundsperre hinderte ihn am<br />

Sprechen. Diese Maßnahme wurde wegen „Sagens hässli-<br />

cher Worte“ durch die kirchlichen Autoritäten verhängt.<br />

Zeugen sagen, dass er entblößt mit Würde und großem Mut<br />

den Scheiterhaufen betrat. Gefesselt an einem Pfahl ver-<br />

weigerte er die religiöse Unterstützung. Er wurde lebend ver-<br />

brannt. Angeblich stirbt Giordane Bruno beim Schließen der<br />

Augen unter Erscheinung eines Kreuzes unter den Flammen.<br />

Giordano Bruno, war der Gelehrte, durch den die unbewegliche Sphäre der Fixsterne in die<br />

Brüche ging. Selbst Kopernikus wagte dies nicht anzurühren.<br />

Er griff damit das ptolemäische System an, dass für die Menschen des Altertums und des<br />

Mittelalters als perfektes System galt: ein begrenztes Universum, geschlossen, komfortabel<br />

rückführbar auf Gott.<br />

Für den Philosophen, aus Nola stammend, befinden sich die Sterne in keinem unbewegli-<br />

chen Himmelsgebäude mehr. Es gibt unendlich viele Sterne, verteilt in einem unendlichen<br />

Universum, das einem Triumph der Unvollständigkeit, Unvollkommenheit, dem Chaos<br />

gleicht. Für Bruno ist im Universum alles bewegt, alles belebt. Das ganze Universum ist für<br />

ihn buchstäblich mit einer göttlichen Seele erfüllt, das sich selbst genügt.<br />

Diese Gedanken standen erheblich im Widerspruch zur Inquisition.<br />

Vor dem Inquisitionsprozess führten ihn seine Wege zunächst nach Frankreich. Dort führten<br />

ihn seine Thesen, die im Konflikt mit Aristoles standen, zu Auseinandersetzungen mit dem<br />

akademischen Establishment. In Deutschland stand er der Intoleranz der Calvinisten kritisch<br />

gegenüber und er wurde von den Lutheranern exkommuniziert.<br />

Er war ein unbequemer Denker, für uns Internetnutzer unglaublich modern. Er war ein<br />

Prophet des Gitternetz-Universums, in dem jeder Punkt der offenen Struktur sowohl Zentrum<br />

sein als auch an der Peripherie liegen kann.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!