30.10.2013 Aufrufe

Forschen & Entdecken 2/2012

Forschen & Entdecken 2/2012

Forschen & Entdecken 2/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• FüR kluge köPFe<br />

Sudoku: Mitmachen<br />

und Bücher gewinnen<br />

Tragen Sie die Ziffern 1 bis 9 in die Blöcke ein. Jede Ziffer darf nur<br />

1 x pro Block, auf jeder Horizontalen und Vertikalen vorkommen.<br />

Addieren Sie anschließend die in den Kreisen stehenden Ziffern und<br />

geben Sie die Summe per E-Mail, Post oder Telefon bis 12. 7. 2013<br />

unter dem Kennwort „Sudoku“ bekannt. Die Ziehung erfolgt unter<br />

Ausschluss des Rechtsweges. Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich.<br />

Zu gewinnen gibt es zehn Exemplare „Wissenschaft und<br />

Innovation.“ Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt.<br />

Kontakt: <strong>Forschen</strong> & <strong>Entdecken</strong>, Postfach 7000, 1110 Wien,<br />

Clubtelefon 01/277 55 22, E-Mail: leserservice@redaktion-wien.at<br />

wISSenScHAFT<br />

unD InnovATIon<br />

Der Besuch bei 20 ForscherInnen<br />

zeigt die Bandbreite, innerhalb der in wien<br />

geforscht wird. Das Buch ist eine Reise in die<br />

welt der Zellkerne, Quanten, Ausgrabungsstätten,<br />

wolfsbeobachtung und Bevölkerungsstatistik.<br />

verlag echomedia,<br />

145 Seiten, euR 15,<br />

ISBn: 9120001135691<br />

Club<br />

Vorteilskarte<br />

• cluB wIen.AT<br />

So können Sie mitspielen<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Aktionen ist,<br />

dass Sie Club-wien.at-Mitglied sind oder werden. Rufen Sie<br />

einfach bei un serem Clubtelefon 01/277 55 22 an und geben<br />

Sie Name und Adresse bekannt. Nach der Anmeldung<br />

können Sie sofort mitspielen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos<br />

und unverbindlich.<br />

<strong>Forschen</strong> & <strong>Entdecken</strong> club 29<br />

umweltfreundliche<br />

iPad-Hülle aus Papier<br />

Einzelstück. Der Kurier-Karikaturist Michael<br />

Pammesberger hat sie bemalt, getestet und für gut<br />

befunden. Die umweltfreundliche iPad-Hülle aus<br />

dem Hause papernomad kostet 40 Euro, ist aus<br />

Papier-Verbundmaterial und vollständig<br />

kompostierbar. Das Kunstwerk von<br />

Pammesberger wird verlost.<br />

Gewinnfrage: Woraus besteht<br />

die iPad-Hülle? Mitmachen bis<br />

12. 7. 2013.<br />

Kontakt: Postfach 7000, 1110<br />

Wien, Clubtelefon 01/277 55 22,<br />

leserservice@redaktion-wien.at,<br />

www.forschen-entdecken.at<br />

F & e auch auf Twitter<br />

140 Zeichen. Tagesaktuelle Nachrichten<br />

aus Wissenschaft und<br />

Forschung rund um den Standort<br />

Wien gibt’s jetzt auch als Tweets.<br />

Die F & E-Redaktion filtert<br />

relevante Meldungen u. a. aus<br />

Magazinen, Fachzeitschriften, von<br />

Unis, FHs und verschickt sie über<br />

den Twitter-Kanal. Die Themenvielfalt<br />

ist ähnlich breit wie in der<br />

Printausgabe und reicht von neuen<br />

Forschungsergebnissen über Termine<br />

bis zu skurrilen Meldungen. Optimal<br />

für alle Social-Media-Fans, die<br />

schnell informiert und immer auf<br />

dem Laufenden sein möchten.<br />

Machen Sie sich selbst ein Bild und folgen Sie<br />

<strong>Forschen</strong> & <strong>Entdecken</strong> auf Twitter.<br />

Kontakt: www.twitter.com/f_e_magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!