30.10.2013 Aufrufe

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Fortsetzung von Seite 12<br />

Dazu sind in Zukunft die Erarbeitung<br />

von Gestaltungsleitlinien und die Auflegung<br />

eines Fassadenprogramms<br />

für das <strong>Stadt</strong>bild prägende Gebäude<br />

wichtige Schritte, um das Zentrum attraktiv<br />

zu gestalten. Hierzu hat der Rat<br />

beschlossen, einen Gestaltungsbeirat<br />

einzurichten, der ein wachsames<br />

Auge auf eine anspruchsvolle Architektur<br />

haben wird.<br />

Es stehen zahlreiche kurz-, mittel- und<br />

langfristige Aufgaben an, die <strong>Waldbröl</strong><br />

verändern werden. Anregungen,<br />

Hilfe und Kooperation von und mit<br />

den BürgerInnen der <strong>Stadt</strong> sind die<br />

Grundlage, um diese erfolgreich umsetzen<br />

zu können. Das bisherige Engagement<br />

wird auch in Zukunft benötigt,<br />

um die Innenstadt zu stärken<br />

und attraktiv zu gestalten. <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

ist eine gemeinschaftliche<br />

Aufgabe.<br />

Bedruckte Folien informieren über die <strong>Stadt</strong>entwicklungspläne. Eckhard<br />

Becker (links) und Bürgermeister Peter Koester wünschen sich auch Anregungen<br />

und Reaktionen aus der Bürgerschaft. Foto: Jürgen Sommer<br />

Pläne zur <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

auf der Fassade des<br />

Merkurhauses öffentlich<br />

einsehbar<br />

Seit dem 24.05.2013 haben die <strong><strong>Waldbröl</strong>er</strong><br />

die Möglichkeit, sich über die<br />

aktuelle <strong>Stadt</strong>entwicklung zu informieren.<br />

Entlang der Kaiserstraße, an<br />

der Fassade der ehemaligen Woolworth-Filiale<br />

im Merkurhaus hat die<br />

Wir für <strong>Waldbröl</strong> GmbH mit ihrem<br />

Geschäftsführer Eckhard Be cker die<br />

großformatige Folierung der ehemaligen<br />

Schaufensterfronten initiiert und<br />

mit Hilfe von Sponsoren finanziert.<br />

Bürgermeister Peter Koester und<br />

Wirtschaftsförderer Eckhard Becker<br />

freuen sich, dass die unansehnliche<br />

Front nun zumindest bildlich bereits<br />

die Zukunft darstellt. Mit der großformatigen<br />

Darstellung wird dokumentiert,<br />

wo sich das <strong>Stadt</strong>bild in Zukunft<br />

verändern soll. „Wir freuen uns, dass<br />

diese Art der Kommunikation gelungen<br />

ist“, so Bürgermeister Peter Koester.<br />

Parallel laufen die Verhandlungen<br />

über den Merkurkomplex intensiv<br />

weiter.<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

Netzwerktechnik<br />

Kommunikationslösungen<br />

Zahlreiche Unternehmen vertrauen<br />

uns seit vielen Jahren im Bereich der<br />

Netzwerktechnik. Wir bieten passend<br />

zu Ihren Anforderungen individuelle<br />

Lösungen, sodass Kosten, Nutzen und<br />

Sicherheit optimiert werden.<br />

In unserem Democenter machen wir<br />

Netzwerktechnik für Sie live erleb- und<br />

erfahrbar. Sprechen Sie uns an!<br />

Die tägliche Arbeit mit dem PC führt zu<br />

vielen Erleichterungen. Warum sollten<br />

Sie diese nicht auch zum Telefonieren<br />

nutzen? Führen Sie ein gemeinsames<br />

Telefonbuch in Ihrem Unternehmen<br />

über Ihren PC. Ein Klick und Ihr Telefon<br />

stellt die Verbindung her. Sehen Sie auf<br />

einen Blick Anruflisten oder lassen sich<br />

an einen Rückruf erinnern.<br />

PC-Team GmbH · Niederhof 9a · 51545 <strong>Waldbröl</strong><br />

Tel. (02291) 9267-10 · E-Mail: info@pc-team.de · www.pc-team.de<br />

Gemeinsam<br />

Zukunft<br />

gestalten.<br />

Wir für <strong>Waldbröl</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!