30.10.2013 Aufrufe

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleiner Dank für großes Engagement<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Waldbröl</strong> verleiht die Ehrenamtskarte an rund 80 engagierte Ehrenamtler<br />

(ah) Die Qualität einer Gesellschaft<br />

lässt sich hervorragend an der Intensität<br />

ihrer ehrenamtlich tätigen Mitmenschen<br />

bemessen. Unsere <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Waldbröl</strong> würde ohne die vielen großartigen<br />

Menschen, die ihre private<br />

Freizeit unterschiedlichsten Ehrenämtern<br />

widmen kaum so gut funktionieren.<br />

Wer sich ehrenamtlich engagiert,<br />

tut viel für die Gemeinschaft in<br />

<strong>Waldbröl</strong> und für den Zusammenhalt<br />

und die Sicherheit aller Bürger. Dieser<br />

hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich<br />

und verdient unser aller Anerkennung.<br />

Einen kleinen Beitrag möchte<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Waldbröl</strong> mit der Einführung<br />

der Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

leisten.<br />

Am 26.04.2013 waren daher in der<br />

Mensa der Gesamtschule ca. 80 ehrenamtlich<br />

tätigen Bürgerinnen und Bürgern<br />

eingeladen, die die Voraussetzung<br />

zum Erhalt der Ehrenamtskarte<br />

erfüllten und einen entsprechenden<br />

Antrag gestellt hatten. Bedingung<br />

für den Erhalt der Ehrenamtskarte: 5<br />

Stunden wöchentliche oder 250 Stunden<br />

jährliche ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

Nach einer tollen Begleitung durch<br />

die in Mundart singenden Schmettereulen<br />

konnte Peter Koester noch einmal<br />

besonders betonen, wie wichtig<br />

das Ehrenamt auch für ihn persönlich<br />

ist. Die Veranstaltung soll ein Zeichen<br />

von Ehrfurcht vor dem Ehrenamt sein.<br />

Besonders die Feuerwehr leistet einen<br />

großartigen Job in <strong>Waldbröl</strong> und<br />

der Bürgermeister legte es allen Anwesenden<br />

sehr nahe dieses Engagement<br />

zu unterstützen. Besonders der<br />

Nachwuchs der Feuerwehr freut sich<br />

sehr über neue Helden.<br />

Mit der Ehrenamtskarte haben die<br />

Inhaber aufgrund verschiedener<br />

Vereinbarung mit dem Land, seinen<br />

Städten und Gemeinden und verschiedenen<br />

gewerblichen Anbietern<br />

in ganz Nordrhein-Westfalen vergünstigten<br />

Eintritt oder spezielle Vergünstigungen<br />

unterschiedlichster Art. In<br />

<strong>Waldbröl</strong> sind es unter Anderem der<br />

<strong><strong>Waldbröl</strong>er</strong> Kulturtreff, die <strong><strong>Waldbröl</strong>er</strong><br />

Karnevalsgesellschaft oder Max-Günther<br />

Barth, die besondere Angebote<br />

geschaffen haben.<br />

Rund 80 Bürgerinnen und Bürgern aus <strong>Waldbröl</strong> überreichten Bürgermeister Peter<br />

Koester und Sozialamtsleiterin Kornelia Wagener im Namen der <strong>Stadt</strong> <strong>Waldbröl</strong> die Ehrenamtskarten.<br />

Pflegende Angehörige<br />

brauchen bestmögliche<br />

Unterstützung<br />

Sie suchen kompetente Hilfe in der<br />

pflegerischen Versorgung?<br />

› Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages?<br />

Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der<br />

Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen<br />

unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind.<br />

Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können.<br />

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.<br />

Ein kostenloses Angebot der<br />

BARMER GEK Pflegekasse<br />

› Infos unter www.barmer-gek.de/101071<br />

BARMER GEK <strong>Waldbröl</strong><br />

Kaiserstraße 9<br />

51545 <strong>Waldbröl</strong><br />

Tel. 0800 332060 65-6201*<br />

Fax 0800 332060 65-6249*<br />

waldbroel@barmer-gek.de<br />

* Anrufe aus dem deutschen Festund<br />

Mobilfunknetz sind für Sie<br />

kostenfrei.<br />

Soziales<br />

Wir für <strong>Waldbröl</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!