30.10.2013 Aufrufe

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

Erstes Waldbröler Weinfest - Stadt Waldbröl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezept<br />

Liebe <strong><strong>Waldbröl</strong>er</strong>,<br />

was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen<br />

Nachmittag auf der Terasse an der Kaffeetafel<br />

zu sitzen und über Gott und die Welt zu<br />

strungsen. Ein ganz einfaches und köstliches<br />

Rezept für Ihren Kaffeetisch oder für das<br />

„Käffchen“ zwischendurch habe ich heute<br />

für Sie: die Bullebäuskes. Die leckeren kleinen<br />

Quarkbällchen hat meine Mutter zwar<br />

immer am Rosenmontag gebacken, aber auch<br />

an einem herrlichen Sommertag schmecken<br />

diese kleinen Teigkugeln fantastisch. Lassen<br />

Sie es sich gut gehen und genießen Sie den<br />

Sommer!<br />

Jhre<br />

Oma Berta<br />

Bullebäuskes (für ca. 50 Stück)<br />

250 g Mehl<br />

250 g Quark<br />

100 g Zucker<br />

4 Eier<br />

4 EL Milch<br />

1 Pck. Backpulver<br />

2 Pck. Vanillezucker<br />

1 etwas Puderzucker<br />

Fett, zum Ausbacken<br />

Den Quark verrühren Sie mit dem Zucker, den Eiern,<br />

Vanillezucker und der Milch und geben dann Mehl und<br />

Backpulver dazu und rühren gut durch.<br />

Mit einem Teelöffel können Sie nun Bällchen abstechen,<br />

und in heißem Fett schwimmend goldgelb ausbacken.<br />

Wenn die Farbe schön goldgelb bis bräunlich ist, legen Sie<br />

die Bälle auf Küchenkrepp und bestäuben diese anschließend<br />

mit Puderzucker oder wälzen sie in Zimt und Zucker.<br />

38<br />

Wir für <strong>Waldbröl</strong><br />

Wir für <strong>Waldbröl</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!