30.10.2013 Aufrufe

Vollwert-Ernährung - Medivere

Vollwert-Ernährung - Medivere

Vollwert-Ernährung - Medivere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

▪ Spurenelementen (z.B. Jod, Selen, Zink)<br />

Ballaststoffe Hierbei handelt es sich um Kohlenhydrate, die im Dünndarm nicht<br />

aufgeschlossen werden können und somit den Dickdarm erreichen und dort<br />

u.a. für eine ausreichende Füllung sorgen.<br />

Ballaststoffe kommen nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor, hauptsächlich in<br />

Getreide und Vollkorn-Getreideprodukten, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten.<br />

Nähere Informationen finden Sie auf unseren Seiten<br />

"Fettstoffwechselstörungen" und "vollwertige <strong>Ernährung</strong>".<br />

<strong>Ernährung</strong>sinformationen - Nährstoffe /<br />

Nährstoffdichte<br />

Einteilung der Nährstoffe<br />

Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Zusammensetzung von<br />

Lebensmitteln.<br />

Nährstoffe<br />

energieliefernde<br />

Wirkstoffe<br />

ohne Energie<br />

Ballaststoffe<br />

Farb-, Duft-,<br />

Geschmacksstoffe<br />

Eiweiß Mineralstoffe Cellulose Blattgrün<br />

Fett Spurenelemente Hemicellulose Röststoffe<br />

Kohlenhydrate Vitamine Lignin sekundäre Pflanzenstoffe<br />

lebensnotwendig<br />

funktionell wichtig<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!