31.10.2013 Aufrufe

Bauordnung (284 KB) - .PDF

Bauordnung (284 KB) - .PDF

Bauordnung (284 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Art. 28. - Sicherheitsvorkehrungen bei<br />

Abbruchsarbeiten.<br />

Bei Abbruchsarbeiten und besonders beim<br />

Ablösen von umfangreichen und schweren<br />

Materialien müssen alle Sicherheitsvorkehrungen<br />

getroffen werden, die geeignet sind, Schäden an<br />

Personen und Sachen oder Belästigungen von<br />

Nachbargebäuden zu verhindern.<br />

Abbruchsmaterial darf nicht gegen einen<br />

öffentlichen Verkehrsweg hin abgeworfen<br />

werden, falls dies infolge der Beschaffenheit der<br />

Bauwerke sich als notwendig erweist, muss das<br />

Abbruchsmaterial in Behältern oder mit anderen<br />

Vorrichtungen, die die Sicherheit gewährleisten,<br />

abgeseilt werden.<br />

Auch die in den Gemeindeverordnungen Über<br />

Hygiene,<br />

Abwasserleitungen,<br />

Trinkwasserleitungen und Reinigungsdienst<br />

enthaltenen Vorschriften müssen eingehalten<br />

werden.<br />

Art. 29. - Verbot der Besetzung<br />

öffentlicher Gründe.<br />

Die an das Bauwerk angrenzenden öffentlichen<br />

Strassen und Gründe dürfen nicht besetzt<br />

werden.<br />

Nur im Falle unbedingter Notwendigkeit kann<br />

der Bürgermeister auf Ersuchen die<br />

vorübergehende Lagerung von Baustoffen mit<br />

den vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen<br />

bewilligen, wobei die Bestimmungen des Art. 26,<br />

sowie die Bestimmungen über die Besetzung von<br />

öffentlichen Gründen sinngemäß gelten.<br />

Art. 30. - Pflichten im, Falle der<br />

Arbeitsunterbrechung.<br />

Unbeschadet der Bestimmung des Art. 12 dieser<br />

<strong>Bauordnung</strong> müssen, falls die Bauausführung<br />

unterbrochen wird, die zur Wahrung der<br />

Formschönheit des Ortsbildes und der Hygiene<br />

erforderlichen Arbeiten, sowie die zur<br />

Gewährleistung der Standsicherheit der bereits<br />

errichteten Bauteile erforderlichen Arbeiten<br />

durchgeführt werden.<br />

Anderenfalls kann der Bürgermeister die<br />

zweckmäßigen Vorkehrungen treffen,<br />

unbeschadet der Maßnahmen die für den Fall von<br />

Abweichungen vom genehmigten Projekt<br />

vorgesehen sind, sowie der Befugnis, die<br />

gebotenen Dringlichkeitsmaßnahmen zu erlassen.<br />

Art. 28. - Cautele da seguire nelle opere di<br />

demolizione.<br />

Nelle opere di demolizione e specialmente nello<br />

stacco di materiali voluminosi e pesanti, devono<br />

usarsi tutte le cautele per evitare danno a persone<br />

ed a cose o molestia ai fabbricati vicini.<br />

E' vietato calare materiali di demolizione verso la<br />

pubblica via; quando ciò sia reso necessario dalla<br />

natura delle opere, i materiali stessi devono<br />

venire calati entro recipienti o per altro mezzo<br />

che dia garanzia di sicurezza.<br />

Devono, altresì, osservarsi le prescrizioni<br />

stabilite dai Regolamenti comunali d'igiene,<br />

fognatura, acqua potabile e polizia urbana.<br />

Art. 29. - Divieto di ingombrare spazi<br />

pubblici.<br />

E' vietato ingombrare le vie e gli spazi pubblici<br />

adiacenti alla costruzione.<br />

Solo nel caso di assoluta necessità, il sindaco, a<br />

richiesta, può concedere il deposito temporaneo<br />

di materiali con le cautele stabilite, osservando le<br />

disposizioni dell'art. 26 e le norme per la<br />

occupazione di spazi ed aree pubbliche.<br />

Art. 30. - Obblighi in caso di interruzione dei<br />

lavori.<br />

Fermo restando il disposto dell'art. 12 del<br />

presente Regolamenta, nel caso in cui venga<br />

interrotta l'esecuzione della costruzione, devono<br />

essere eseguite le opere necessarie nell'interesse<br />

del decoro e dell'igiene, nonché quelle dirette a<br />

garantire la solidità delle parti costruite.<br />

In difetto, il Sindaco può adottare gli opportuni<br />

provvedimenti, non esclusi le sanzioni previste<br />

per le opere difformi dalla licenza edilizia ed<br />

impregiudicata la facoltà di emanare<br />

provvedimenti contingibili ed urgenti.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!