31.10.2013 Aufrufe

Bauordnung (284 KB) - .PDF

Bauordnung (284 KB) - .PDF

Bauordnung (284 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Verordnung über die Hygiene und jener über die<br />

Trinkwasserversorgung, sofern eine solche in<br />

Kraft ist, gewährleistet ist. Wo in der Nähe eine<br />

Rohrleitung der öffentlichen Wasserleitung<br />

verläuft, muss das Gebäude an dieselbe<br />

angeschlossen werden.<br />

Solange das Trinkwasserverteilungsnetz nicht<br />

besteht, kann der Bürgermeister nach Anhören<br />

der Gemeindebaukommission, Erleichterungen<br />

gewähren. Er darf jedoch die<br />

Bewohnbarkeitserklärung nicht erlassen, bevor<br />

das von Brunnenschächten oder Quellen zu<br />

fassende Wasser von der zuständigen Behörde<br />

als trinkbar erklärt worden ist.<br />

Die Quellen und Brunnenschächte mit<br />

trinkbarem Wasser müssen von den<br />

Abwasserbehältern, Sickergruben, Dungstitten,<br />

Abwasserleitungen u. ä. genügend entfernt und<br />

oberhalb derselben sich befinden.<br />

Art. 62. - Aborte und Bäder.<br />

Jede Wohnung muss mit hygienischen Anlagen<br />

versehen sein, die Abort, Waschbecken, Dusche<br />

oder Bad umfassen. Die Aborträume müssen eine<br />

Breite von 90 cm und eine Länge von 125 cm<br />

erhalten; ist die Tür nach innen zu öffnen, muss<br />

die Länge 1.50 m betragen. Bei Neubauten,<br />

Umbauten oder Wiederaufbauten in<br />

geschlossenen Ortschaften und Siedlungen sind<br />

nur Toilettenanlagen mit Wasserspülung (W.C.)<br />

zulässig; in den bereits bestehenden Gebäuden in<br />

den geschlossenen Ortschaften und Siedlungen<br />

kann die Modernisierung der Toilettenanlagen<br />

angeordnet werden.<br />

Die Wände der Toiletten und Abtritte müssen bis<br />

zu einer Höhe von 1.60 in mit undurchlässigem<br />

Material verkleidet werden. Die Abfallrohre<br />

müssen wasserdicht sein (Gusseisen oder Ton)<br />

und einen Mindestdurchmesser von 10 cm haben,<br />

die Toilettenanlagen dürfen nicht als Zubauten<br />

zum Hauptgebäude errichtet werden.<br />

Die Aborte und Bäder müssen durch Tageslicht<br />

ausreichend erhellt sein und Luft unmittelbar von<br />

außen erhalten. Die Aborte dürfen nicht von<br />

Wohnräumen, Küchen oder Vorratskammern<br />

zugänglich sein. Falls die Anbringung von<br />

Fenstern oder Oberlichter absolut unmöglich ist,<br />

müssen die Aborte, Bäder und Duschräume mit<br />

einer Rohrleitung mit natürlicher oder<br />

mechanischer Lüftung von angemessenem<br />

Querschnitt versehen werden.<br />

d'igiene e di quello dell'acqua potabile, ove<br />

esista. Dove passa in vicinanza una tubazione del<br />

pubblico acquedotto, l'edificio deve essere<br />

allacciato allo stesso.<br />

Fino a che non esista ovunque la rete di<br />

distribuzione dell'acqua potabile, il Sindaco può<br />

concedere, previo parere della Commissione<br />

edilizia comunale, facilitazioni; non può però<br />

rilasciare la dichiarazione di abitabilità prima che<br />

sia stata dichiarata potabile, da parte dell'autorità<br />

competente, l'acqua da attingere da pozzi o<br />

fontane.<br />

Le fontane ed i pozzi fornitori d'acqua potabile<br />

devono essere distanti sufficientemente e trovarsi<br />

a monte dai pozzi neri, pozzi filtranti concimaie,<br />

tubature di fogna e simili.<br />

Art. 62. - Latrine e bagni.<br />

Ogni abitazione deve essere provvista di servizi<br />

igienici comprendenti latrina, lavabo, doccia o<br />

bagno. Gli ambienti di latrina devono avere una<br />

larghezza di 90 cm. ed una lunghezza di 125 cm.<br />

se la porta si apre verso l'interno la lunghezza<br />

deve essere 1,50 m. Per le costruzioni nuove, per<br />

quelle da trasformare o ricostruire in centri e<br />

nuclei abitati, sono ammessi soltanto impianti di<br />

latrina a cacciata d'acqua (W.C.); negli edifici già<br />

esistenti nei centri e nucleo abitati, può essere<br />

ordinato l'ammodernamento delle latrine.<br />

Le latrine e gli orinatoi devono avere le pareti<br />

rivestite di materiale impermeabile fino ad<br />

un'altezza di metri 1,60. I tubi di caduta devono<br />

essere impermeabili (ghisa o gres) ed avere un<br />

diametro minimo di cm. 10. Esse non possono<br />

essere eseguite come accessori all'edificio<br />

principale.<br />

Le latrine ed i bagni devono ricevere aria e luce<br />

naturale sufficiente; le latrine non devono<br />

comunicare con locali di abitazione, cucine o<br />

dispense. In caso di assoluta impossibilità di<br />

mettere finestre o lucernari, le latrine, i bagni e le<br />

docce devono essere ventilati con canne a<br />

tiraggio naturale o meccanico, con adeguata<br />

sezione.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!