31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Arbeit<br />

und Beruf<br />

PRÄSENTATIONEN – GESTALTUNG<br />

– UND ANDERE ANWENDUNGEN<br />

Wer mit dem PC mehr machen möchte als Briefe schreiben und im Internet surfen, findet auf den nächsten Seiten spezielle<br />

Anwendungs möglichkeiten. Teilnahmevoraussetzungen (wenn nicht näher angegeben): sicherer Umgang mit Windows<br />

N5501 Präsentieren mit Powerpoint 2010<br />

Powerpoint ist neben WORD und EXCEL das wichtigste<br />

und leistungsstärkste Element <strong>der</strong> Microsoft<br />

Office-Familie. Mittels sog. Animations effekte und<br />

Folienübergängen können Texte, Bil<strong>der</strong>, sogar<br />

Sounds und Videos eindrucksvoll in Szene gesetzt<br />

werden. Powerpoint stellt all diese Gestaltungshil -<br />

fen sehr übersichtlich zur Verfügung. Powerpoint<br />

kommt nicht nur im Büro zum Einsatz, um z. B.<br />

Redemanuskripte optisch zu verbessern, son<strong>der</strong>n es<br />

gewinnt auch vielfach an Bedeutung für Bewerber/<br />

innen, die ihr Qualifikationsprofil in Form einer<br />

Powerpoint-Datei versenden wollen. Powerpoint<br />

2007 bzw. 2010 hat auf vielen Rechnern Verbrei -<br />

tung gefunden.<br />

In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung von<br />

Powerpoint 2010 sowie die neuen Funktionen mit<br />

vielen Übungen kennen.<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Brigitte Cokan ORT Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, EDV 1<br />

Samstag, 28.9.2013, 9.00–16.15 Uhr ENTGELT 8 Unterrichtsstunden, 32,– ¤<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!