31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Gesundheitsbildung<br />

N8209 Fitness für den Rücken<br />

Verspannungen und Schmerzen in Nacken, Schulter o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Lendenwirbelsäule sind oft Folgen einer „falschen Haltung“ am Arbeitsplatz und<br />

Vorboten ernsthafter Rückenbeschwerden. Etwas tun, bevor es zu spät ist, heißt die Devise. Neben dem Erlernen rückengerechter Alltagsbewe -<br />

gungen und <strong>der</strong> Vermeidung von Fehlhaltungen kann <strong>der</strong> gezielte Aufbau <strong>der</strong> Rückenmuskulatur Rückenleiden verhin<strong>der</strong>n bzw. verbessern.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Monika Brenner ORT Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, Raum 15<br />

dienstags, 10.9.–10.12.2013, ENTGELT 24 Unterrichtsstunden, 72,– ¤<br />

11.00–12.30 Uhr, 12 Termine<br />

N8211 Fußrelexzonenmassage<br />

Die Füße sind über Energiepunkte und -bahnen mit allen Organen und Körperteilen verbunden. Durch die Stimulation bestimmter Zonen am Fuß<br />

ist es möglich, die Organe positiv zu beeinflussen, die Selbstheilungskräfte zu stärken sowie angenehme Entspannung zu erfahren. In diesem<br />

Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die leicht zu verstehende Systematik und Technik <strong>der</strong> Fußreflexzonenmassage kennen. Regelmäßig<br />

angewandt kann sie viele neue Energien in Alltag und Beruf freisetzen. Es wird paarweise gearbeitet, deswegen bitte auch nur paarweise<br />

anmelden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und Decke mitbringen.<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Susanne Dommain ORT Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, Raum 15<br />

Samstag, 21.9.2013, 9.00–15.00 Uhr ENTGELT 7 Unterrichtsstunden, 21,– ¤<br />

N8219 Improvisationstanz – Tanz als Entdeckungsreise<br />

In diesem Kurs wollen wir eigenen Bewegungsimpulsen und -bedürfnissen folgen und uns dem Unbekannten öffnen. Wir lernen unser Bewegungs<br />

repertoire kennen, anzuwenden und zu erweitern. Im Lösen von vorgeschriebenen Formen, in <strong>der</strong> Hinwendung zu mehr authentischem<br />

Erleben können wir (vermehrt) zu uns selbst kommen. Bewegungsvorschläge und Anleitung sowie verschiedene Materialien und Musik laden<br />

zum spielerischen Ausprobieren und zum Genießen des gegenwärtigen Augenblicks ein.<br />

Bitte Decke, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe o<strong>der</strong> rutschfeste Socken mitbringen.<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Gabriele Mikuszeit ORT Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, Raum 15<br />

Samstag, 12.10.2013, 9.30–16.00 Uhr ENTGELT 7 Unterrichtsstunden, 25,– ¤<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!