31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Fremdsprachen<br />

N6805 Nie<strong>der</strong>ländisch für Anfänger – 3. Semester/A1<br />

In diesem Kurs lernen Sie entspannt und spielerisch die nie<strong>der</strong>ländische Sprache kennen und werden sich anschließend in Alltagssituationen verständigen<br />

können. Sprechen, Hörverstehen und Lesen stehen im Vor<strong>der</strong>grund dieses Kurses. Natürlich erfahren Sie auch etwas über Land und<br />

Leute. Wat leuk! A1 (Hueber), ab les 7<br />

DOZENT<br />

Wilhelmina Vanlangendonck<br />

ORT<br />

Hochdahl, Hauptschule Rankestraße<br />

ZEIT<br />

mittwochs, 11.9.–11.12.2013, ENTGELT 24 Unterrichtsstunden, 55,– ¤<br />

18.30–20.00 Uhr, 12 Termine<br />

BESONDERE SPRACHEN – VON ANFANG AN GELERNT<br />

ELEMENTARER SPRACHGEBRAUCH – ZIELNIVEAU A1 (Europ. Referenzrahmen)<br />

Die Einstiegskurse richten sich an Interessierte mit keinen o<strong>der</strong> nur sehr geringen Vorkenntnissen <strong>der</strong> jeweiligen Sprache. Sie lernen entspannt<br />

und spielerisch die Sprache kennen und werden sich anschließend in Alltagssituationen verständigen können. Sprechen, Hörverstehen und Lesen<br />

stehen im Vor<strong>der</strong>grund. Natürlich erfahren Sie auch etwas über Land und Leute.<br />

N6901 (neu) Chinesisch für Anfänger – ein landeskundlicher Schnuppertag<br />

<strong>NEU</strong><br />

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und tauchen Sie ein in die asiatische Welt und chinesische Kultur. Sie lernen die ersten chinesischen Schriftzeichen,<br />

bewegen sich in ersten Schritten in <strong>der</strong> chinesischen Sprache mit ersten typischen Redewendungen, lassen sich das Leben in China näherbringen<br />

und befassen sich nicht zuletzt mit <strong>der</strong> typisch chinesischen Kochkunst. Der Schnuppertag wird durch die gemeinsame Zubereitung eines chinesischen<br />

Mittagessens abgerundet, das auch gemeinsam eingenommen werden soll. Lassen Sie sich von diesem beson<strong>der</strong>en Sprachenangebot überraschen...<br />

DOZENT<br />

ORT<br />

ZEIT<br />

ENTGELT<br />

Yi Frank-Sun<br />

Hochdahl, Hauptschule Rankestraße, Lehrküche<br />

Samstag, 5.10.2013, 10.00–17.00 Uhr<br />

9 Unterrichtsstunden, 38,– ¤<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!