31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Fremdsprachen<br />

N6413 Französisch – 8. Semester/A2<br />

Sie möchten Ihr Französisch weiter ausbauen? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen die ihre erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen<br />

möchten. Dabei soll <strong>der</strong> mündliche Ausdruck geför<strong>der</strong>t werden. Grammatikalische Schwerpunkte werden gründlich behandelt. Zusätzlich<br />

verteilte Arbeitsblätter unterstützen Sie bei <strong>der</strong> Festigung <strong>der</strong> Lerninhalte.<br />

Voyages 2 (Klett)<br />

DOZENT<br />

Etienne Delbove<br />

ORT<br />

<strong>Erkrath</strong>, Kaiserhof<br />

ZEIT<br />

montags, 9.9.–9.12.2013, ENTGELT 24 Unterrichtsstunden, 55,– ¤<br />

9.00–10.30 Uhr, 12 Termine<br />

SELBSTSTÄNDIGER SPRACHGEBRAUCH – Zielniveau B1 (Europ. Referenzrahmen)<br />

Vorkenntnisse: 3–4 Jahre Schulkenntnisse o<strong>der</strong> abgeschlossene Stufe A2 bei <strong>der</strong> VHS.<br />

N6423 (neu) Französisch zur Wie<strong>der</strong>auffrischung – B1<br />

<strong>NEU</strong><br />

Der Fortgeschrittenenkurs „Endlich Zeit für Französisch B1“ bietet Ihnen<br />

• unterhaltsame Dialoge und authentische Lesetexte<br />

• Ausweitung des Wortschatzes und Konsolidierung <strong>der</strong> Grammatikkenntnisse<br />

• interessante Themen zu Gesellschaft und Alltagskultur<br />

Es wird Ihnen Spaß machen, mehr und mehr eigene Gedanken auf Französisch in Worte<br />

zu fassen, denn die Freude an <strong>der</strong> Sprache soll im Vor<strong>der</strong>grund stehen.<br />

Endlich Zeit für Französisch B1 (Fortgeschrittenenkurs, Hueber 9783191095901)<br />

bitte erst nach dem 1. Termin anschaffen<br />

DOZENT<br />

ORT<br />

ZEIT<br />

ENTGELT<br />

Annette Pfeiffer<br />

Hochdahl Bürgerhaus, Versammlungsraum 2<br />

dienstags, 10.9.–10.12.2013, 18.30–20.00 Uhr, 12 Termine<br />

24 Unterrichtsstunden, 55,– ¤<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!