31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansprechpartner: Dr. Ursula Moldon<br />

Tel.: 0211/2407-4301<br />

KUNST-WELTEN<br />

N7001 Vortrag: Rot sehen! – Die Farbe Rot in <strong>der</strong> Kunstgeschichte<br />

Was verbinden Sie mit Rot? Sinnlich? Aggressiv?<br />

Aufbauend auf unsere eigenen Wahrnehmungen werden Erkenntnisse <strong>der</strong> Farbtheorie vermittelt, Aspekte <strong>der</strong> Mode, <strong>der</strong> Werbung untersucht.<br />

Weiter werden wir uns mittels Dias und Video <strong>der</strong> Farbe Rot, ihrer ganz unterschiedlichen Wirkung und ihrer Bedeutung in <strong>der</strong> Kunstgeschichte<br />

nähern, z.B. anhand von Bil<strong>der</strong>n <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen Malerei sowie Werken von Künstlern wie Franz Marc, Magritte und Matisse.<br />

Der Vortrag steht in Zusammenhang mit dem Workshop „Prächtige Stillleben und Ornamente“ – Aquarell – Tusche – Drucktechniken<br />

am 16.11. und 23.11.2013 (N7123)<br />

Vorankündigung: Der Vortrag steht im Kontrast zum Vortrag in 1/14 „Der Weg zur Abstraktion und die Farbe Weiß“<br />

Voranmeldung erfor<strong>der</strong>lich bis 2.10.2013<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Sabine Mayer-Terwort ORT Hochdahl Bürgerhaus, Versammlungsraum 3<br />

Mittwoch, 9.10.2013, 17.30–19.00 Uhr ENTGELT 2 Unterrichtsstunden, 10,– ¤<br />

N7005 Ausstellungsbesuch:<br />

Alexan<strong>der</strong> Cal<strong>der</strong> – Avantgarde in Bewegung – Mobiles<br />

Kunstsammlung K 20, Düsseldorf<br />

Mit den von ihm entwickelten leichten und beschwingten Mobiles ist er berühmt geworden.<br />

Die Ausstellung zeigt eine umfassende Ausstellung über das Werk von A. Cal<strong>der</strong>, einem <strong>der</strong><br />

bedeutendsten amerikanischen Bildhauer des 20.Jahrhun<strong>der</strong>ts. Der Schwerpunkt wird in den<br />

1930/40er Jahren liegen und sich mit seinem Weg zur Abstraktion und seinen Berührungs -<br />

punkten mit <strong>der</strong> europäischen Avantgarde befassen.<br />

Treffen vor Ort am K20, Düsseldorf, Grabbeplatz, 15.45 Uhr<br />

Kosten vor Ort ca 20,– ¤<br />

BEGLEITUNG<br />

ZEIT<br />

ENTGELT<br />

Sabine Mayer-Terwort<br />

Donnerstag, 17.10.2013, 15.45–18.00 Uhr<br />

10,– ¤ (Voranmeldung erfor<strong>der</strong>lich bis 10.10.2013)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!