31.10.2013 Aufrufe

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

NEU - Volkshochschule der Stadt Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansprechpartnerin: Claudia Beckmann<br />

Tel.: 0211/2407-4303<br />

FRANZÖSISCH – EINMAL ANDERS<br />

N6401 (neu) Französisch für Reisende – Semesterkurs, A1<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die sich kurz vor Beginn eines Aufenthaltes - sei es privat, sei es beruflich - im französischsprachigen<br />

Ausland die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten.<br />

Von einem Aufenthalt in Frankreich o.Ä. profitieren Sie umso mehr, wenn Sie sich auch in <strong>der</strong> Landessprache zurechtfinden. In diesem Kurs werden<br />

Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, son<strong>der</strong>n auch viel über Bräuche und Traditionen<br />

in Ihrem Zielland kennenlernen. Das Lehrbuch ist auch nach dem Kurs ein praktischer Begleiter!<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Annette Pfeiffer ORT Hochdahl Bürgerhaus, Versammlungsraum 2<br />

dienstags, 10.9.–10.12.2013, ENTGELT 24 Unterrichtsstunden, 50,– ¤<br />

17.00–18.30 Uhr, 12 Termine<br />

N6403 (neu) Französisch für Reisende – Kompaktkurs in den Herbstferien, A1<br />

Der Kurs richtet sich an Reisende ohne Vorkenntnisse, die sich kurz vor Beginn einer<br />

Frankreichtour die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten.<br />

Von einem Aufenthalt in Frankreich o.Ä. profitieren Sie umso mehr, wenn Sie sich auch in<br />

<strong>der</strong> Landessprache zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig<br />

Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, son<strong>der</strong>n auch viel über<br />

Bräuche und Traditionen in Ihrem Zielland kennenlernen. Das Lehrbuch ist auch nach dem<br />

Kurs ein praktischer Begleiter!<br />

<strong>NEU</strong> <strong>NEU</strong><br />

DOZENT<br />

ORT<br />

ZEIT<br />

ENTGELT<br />

Annette Pfeiffer<br />

Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, Raum 17<br />

Montag–Freitag, 21.–25.10.2013,<br />

9.00–12.15 Uhr, 5 Termine<br />

20 Unterrichtsstunden, 50,– ¤<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!