01.11.2013 Aufrufe

astrovitalis-Analyse für Barack Hussein Obama - Webs

astrovitalis-Analyse für Barack Hussein Obama - Webs

astrovitalis-Analyse für Barack Hussein Obama - Webs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wellness: Ernährungstipps<br />

Jeder persönlichen Disposition entspricht je nach Lebenswandel eine geeignete Art der „Ernährung“.<br />

Und falls der Lebenswandel dies einmal ignoriert hat, so entsprechen jeder individuellen<br />

Anlage auch geeignete Diätmöglichkeiten, um wieder einen guten Kurs zu einem ganzheitlichen<br />

Wohlbefinden einzuschlagen. Die Ernährungstipps richtet sich an alle Leserinnen und Leser, alle<br />

Beraterinnen und Berater, die sich informieren möchten, welche der vielen Möglichkeiten, die der<br />

Gesundheitsmarkt anbietet, <strong>für</strong> die profilspezifische Anlage geeignet sein könnte. Probieren Sie es<br />

aus!<br />

Einleitung<br />

Die astrologische Ernährungslehre hat ihre Wurzeln bereits im Mittelalter. Schon damals versuchte<br />

man, aufgrund von Gestirnspositionen Rückschlüsse auf Nahrungsmittel und deren Auswahl zu<br />

ziehen. In heutiger Zeit liegt ein unvergleichlich größeres Wissen über die Zusammensetzung der<br />

Nahrungsmittel und über die Verwertungsvorgänge im menschlichen Körper vor. So ist es nicht<br />

verwunderlich, dass Astrologen seit Jahrzehnten daran arbeiten, anhand des Geburtsbildes Ernährungsfahrpläne<br />

und -ratschläge zu „richtiger“, astrologisch passender Nahrung zu erstellen.<br />

Allgemeine Ratschläge nutzen indes wenig. Schnell stellt sich beim Beratenen ein Gefühl von<br />

Beliebigkeit und Austauschbarkeit ein. Natürlich schadet es in der Regel niemandem, Kartoffeln zu<br />

essen oder ein Glas Bier zu trinken. Die Gesamtheit aller Nahrungsmittel bildet aber ein komplexes<br />

Spektrum von Energien, die wir täglich, wöchentlich, monatlich, letztlich jahrzehntelang zu uns<br />

nehmen. So gesehen erhält „Nahrungsaufnahme“ nicht nur eine sättigende, sondern auch eine<br />

wahrnehmbare Bedeutung. Nicht umsonst heißt es: „Man ist, was man isst.“<br />

Hintergrund<br />

Die astrologisch fundierten Ernährungsratschläge der <strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong>n sind frei von ideologischen<br />

Parametern. Es wird weder Vegetariern „nach dem Mund geredet“ noch werden die Freunde<br />

oder die Freuden hochprozentiger Tropfen „verteufelt“. „Jedem das Seine!“ Allerdings lautet die<br />

Maxime auch – und das ist wichtig zu sagen – „Wahrer Genuss ist Genuss in Maßen und nicht in<br />

Massen!“ Übertreibungen führen – wie allerdings auch „Untertreibungen“ – in aller Regel zu<br />

schmerzhaften und später bereuten Fehlentwicklungen. Auch darauf wird, soweit es die Beschreibung<br />

der jeweiligen Anlagestruktur nötig macht, immer offen und vorbeugend hingewiesen.<br />

Die Vitamin- und Mineralstoffempfehlungen basieren einerseits auf langjährigen Beobachtungen<br />

von Mangelerscheinung (zum Beispiel Jod, Vitamin A) bei Menschen im Kontext ihrer astrologischkonstellativen<br />

Dispositionen. Andererseits sind die Empfehlungen auch „aus dem Stoff als<br />

solchem“ abgeleitet. So hat beispielsweise Magnesium eine spezifische biologische und chemische<br />

Zusammensetzung und „Verhaltensweise“, die bei Einnahme eine typische Reaktion hervorruft.<br />

Damit verbunden sind seelisch-geistige Schwingungen, die ein spezifisches Verhaltens- und<br />

Erscheinungsbild begünstigen. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, in welcher Dosierung (homöopathisch<br />

auch „Potenzierung“) der jeweilige Stoff Anwendung findet. Der Stoff als solcher liefert<br />

also im phänomenologischen Sinne selbst etliche Informationen, die astrologischen Erfahrungsbildern<br />

zugeordnet werden können.<br />

Ähnliches gilt <strong>für</strong> Diäten. Diese wenden sich mit einem bestimmten Konzept an bestimmte Endabnehmer,<br />

in der Hoffnung, einen bestimmten Gesundheitseffekt zu erzielen. Das Konzept besteht<br />

meisten aus einem Verzicht auf oder in einer Beschränkung auf spezielle Nahrungsstoffe. Da die<br />

Nahrungsstoffe heute in der Regel astrologisch zugeordnet werden können (zum Beispiel „Eiweiße“<br />

zu „Mond“ beziehungsweise „Krebs“) ist es relativ einfach, „astrologisch-diätkundliche Beziehungen“<br />

herzustellen.<br />

Allerdings sind auch hier Details sehr wichtig: Da den meisten ernst zu nehmenden Diäten auch<br />

Vorschriften über die Art und Weise der Zubereitung der Nahrung, über Mengen- und Mischungsverhältnisse<br />

und anderes mehr zu Grunde liegen, muss letztlich bei der astrologischen Zuordnung<br />

immer die Gesamtheit der Anmutung einer bestimmten Diätvorschrift berücksichtigt werden.<br />

Hinzu kommt, dass viele Diäten sich tatsächlich sehr ähneln und/ oder erst bei tieferer Kenntnis<br />

ihre Unterschiede offenbaren – nicht anders als bei den astrologischen Konstellationen selbst.<br />

Letztlich können aber viele ernst zu nehmende oder immerhin „erfolgreiche“ Diätprogramme mit<br />

astrologisch nachweisbaren Anlagestrukturen verglichen und entsprechend zugeordnet werden.<br />

Als Berater oder Coach sollten Sie beachten: Wie bei allen <strong>Analyse</strong>n, die sich auf eine Vielzahl von<br />

Anlagestrukturen beziehen, ist es nötig, dass Sie auswählen oder die zu analysierende Person<br />

selbst eine Auswahl trifft – und zwar immer bezogen auf einen bestimmten Zeitpunkt. Es wäre<br />

unsinnig – und führte sogar schnell zu Widersprüchen und gegebenenfalls Problemen, wenn<br />

mehrere Ratschläge gleichzeitig „beherzigt“ würden. Am besten ist es immer, die Gesamtheit der<br />

Anlagen eines Geburtsbildes in Übereinstimmung mit der jeweils aktuellen Zeitqualität abzuarbeiten.<br />

Schauen Sie sich also einfach die aktuell gültige Zeitqualität in dem jeweiligen <strong>astrovitalis</strong>-<br />

Profil an. Gemäß den dort aufgeführten Konstellationen sollte die beratene Person ihre Ernährungsgewohnheiten<br />

<strong>für</strong> den angegebenen Zeitraum „angleichen“. Und wenn Sie zusätzlich noch<br />

die im Folgenden aufgeführten Regeln der „Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung“ beachten,<br />

können Sie und die Beratenen sicher sein, durch Abgleich mit deren persönlichen Zeitqualitäten<br />

<strong>astrovitalis</strong>-<strong>Analyse</strong> <strong>für</strong> <strong>Barack</strong> <strong>Hussein</strong> <strong>Obama</strong> Seite 104 von 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!