01.11.2013 Aufrufe

QIK – CHECK

QIK – CHECK

QIK – CHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Ebene STRUKTUR<br />

Bereich 2: Standort<br />

1. Ist-Stand-Analyse: Evaluationsstern zur Selbsteinschätzung: a = trifft auf jeden Fall zu, e = trifft auf<br />

keinen Fall zu; kreuzen Sie zu den Aussagen von 1-12 an, wo Sie (bzw. Ihre Schule) auf der Skala<br />

von a-e stehen! Verbinden Sie die markierten Kreuze, sodass ein Stern entsteht!<br />

1. Alle SchülerInnen können selbstständig (grundsätzlich ohne fremde Hilfe) unterwegs sein und<br />

gleichberechtigt am schulischen Leben teilnehmen.<br />

2. Alle Räume und Anlagen sind ohne Erschwernisse zugänglich und nutzbar für alle SchülerInnen.<br />

3. Die Einrichtung der Klassenzimmer und der Sanitäranlagen entspricht den<br />

„SchülerInnenmaßen.“<br />

4. Nebenräume können von allen SchülerInnen und LehrerInnen mit verwendet werden.<br />

5. Es gibt Rückzugsmöglichkeiten für SchülerInnen.<br />

6. Es gibt genügend Bewegungsangebote für alle SchülerInnen.<br />

7. Im Klassenzimmer gibt es eine vorbereitete Lernumgebung, die den Lernbedürfnissen aller<br />

SchülerInnen gerecht wird.<br />

8. Es gibt Lern- und Arbeitsmaterialien für die unterschiedlichen Lern- und Wahrnehmungstypen.<br />

9. Neue Medien werden im Unterricht verwendet.<br />

10. Wenn nötig, werden für einzelne SchülerInnen spezielle Lernmaterialien angefertigt oder<br />

beschafft.<br />

11. Wenn nötig, werden für einzelne SchülerInnen technische Hilfsmittel beschafft.<br />

12. Der Unterricht spricht alle Sinne an.<br />

Wählen Sie nun die Aussagen aus, wo Sie sich gerne weiter entwickeln wollen und notieren Sie hier:<br />

41 von 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!