02.11.2013 Aufrufe

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitbürgerinnen,<br />

liebe Mitbürger,<br />

lange hat es ja gedauert, bis der Frühling dieses<br />

Jahr nicht nur dem Kalender nach da war, und<br />

manchem mag der viele Schnee des letzten Winters<br />

auf das Gemüt geschlagen sein.<br />

Aber nun ist es geschafft – endlich wird es wärmer<br />

und täglich sehen wir neues Grün sprießen.<br />

Jetzt geht es ans Aufräumen und Herrichten, an<br />

den Frühjahrsputz in Haus und Hof.<br />

Einen Anfang für die <strong>Stadt</strong> haben wir ja schon am<br />

20. April mit dem Frühjahrsputz gemacht und ich<br />

möchte die Gelegenheit nutzen, den Vielen, die<br />

sich so tatkräftig für unsere Heimatstadt eingebracht<br />

haben, zu danken.<br />

So wurden zum Beispiel die Anlagen auf dem<br />

Sportplatz und dem Vereinsgelände des WFV<br />

Schwarz-Gelb 1903 e. V., die Seitenstraßen der<br />

Beuditzstraße im Bereich des Betreuten Wohnens<br />

der Integra oder auch das Gelände des<br />

Klosters Sankt Claren vom Winterschmutz befreit.<br />

Insgesamt haben über 600 Bürgerinnen und Bürger<br />

mitgeholfen, unsere <strong>Stadt</strong> noch ansehnlicher<br />

zu machen. Und so ist nun nicht nur der Bahnhof<br />

und der Bahnhofstunnel, der in seiner neuen Gestaltung<br />

am 12. April in Anwesenheit von Minister<br />

Webel übergeben wurde, sondern auch viele andere<br />

Orte in <strong>Weißenfels</strong> noch repräsentativer.<br />

Weil wir gerade vom Aufräumen und Herrichten<br />

sprechen: Auch das eine oder andere Verkehrsschild<br />

in unserer <strong>Stadt</strong> soll ja überdacht werden.<br />

Nach dem Aufruf im letzten Amtsblatt haben sich<br />

sehr viele <strong>Weißenfels</strong>er gemeldet und damit die<br />

Gelegenheit genutzt, sich über verkehrliche Regelungen<br />

zu äußern.<br />

Derzeit werden die zahlreichen Vorschläge der<br />

Bürger geprüft, und ich denke schon, dass es sicherlich<br />

an der einen oder anderen Stelle neue<br />

Regelungen geben könnte. Aber dazu dann in<br />

einem der nächsten Amtsblätter mehr.<br />

Ja, und zum Thema<br />

Herrichten und<br />

Aufräumen gehören<br />

auch die Perspektiven<br />

in Sachen „Abwasser“.<br />

Mit der Schaffung<br />

der Abwasserbeseitigung<br />

<strong>Weißenfels</strong> –<br />

Anstalt öffentlichen<br />

Rechts (AöR) ist Anfang des Jahres ein erster<br />

Schritt getan worden, in neuen Strukturen die<br />

eine oder andere Sache zu überarbeiten.<br />

Dazu zählen ganz sicher auch die Herstellungskostenbeiträge,<br />

die ja in der letzten Zeit für einigen<br />

Zündstoff gesorgt haben. Was in den vergangenen<br />

Jahren am <strong>Stadt</strong>rat und auch an mir<br />

vorbei entschieden wurde, gehört heute alles<br />

auf den Tisch. Und das ist deutlich mehr als eine<br />

neue Berechnung der heiß debattierten Herstellungskostenbeiträge.<br />

Getroffene oder auch nicht<br />

getroffene Entscheidungen seit 1999, die heute<br />

kostenrelevant sind und bis zur millionenschweren<br />

Strafabgabe führten, müssen transparent<br />

aufgeklärt werden.<br />

Meine Bitte ist, dass Sie uns dafür auch die notwendige<br />

Zeit geben. Denn wenn die neue Satzung<br />

zur Erhebung der Herstellungskostenbeiträge<br />

frühestens im vierten Quartal oder eventuell<br />

auch später im <strong>Stadt</strong>rat verabschiedet wird, so<br />

soll Gerechtigkeit und Genauigkeit an erster Stelle<br />

stehen! Wir, das heißt die Verantwortlichen der<br />

Abwasserbeseitigung <strong>Weißenfels</strong> – Anstalt öffentlichen<br />

Rechts (AöR), werden dazu jeden einzelnen<br />

Fakt prüfen.<br />

So, für heute erst mal so viel von mir. Ich hoffe,<br />

dass Sie die ersten Frühlingstage genießen können.<br />

Ein schöner Spaziergang entlang der Saale<br />

in der nun endlich aufblühenden Natur ist wohl etwas,<br />

was wir alle nach diesem langen und grauen<br />

Winter gut gebrauchen können.<br />

Herzlichst<br />

Ihr Robby Risch<br />

Oberbürgermeister<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!