02.11.2013 Aufrufe

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Jahre Fußball FSV Blau Weiß Borau<br />

Freitag, 21. Juni 2013<br />

17:30 Uhr Eröffnung<br />

18:00 Uhr Eröffnungsspiel Blau Weiß Borau Aufsteiger<br />

Kreisliga 97/98 – Hallescher FC Oldie-Mannschaft<br />

Samstag, 22. Juni 2013<br />

9:45 Uhr Fußballturnier Männer<br />

20:00 Uhr Disko Orion<br />

Samstag, 29. Juni 2013<br />

9:00 Uhr Traditions-Handwerkerturnier<br />

Alle Veranstaltungen finden auf dem Sportplatz in Borau<br />

statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

Öffnungszeiten<br />

des Markwerbener Aussichtsturmes<br />

1. April bis 30. September des laufenden Jahres<br />

Sonnabend und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Der Verein Turmfalken - Markwerben e. V. freut sich auf Ihren<br />

Besuch.<br />

167 Jahre Männerchor 1846 Leißling e. V.<br />

Im Jahre 1846 gründeten mehrere sangesfreudige Männer<br />

in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Leißling (jetzt Hotel<br />

„Schöne Aussicht“) den Männerchor Leißling. Diese Gründungsmitglieder<br />

verstanden es durch die vorbildliche Vereinsarbeit<br />

und durch die Liebe zum Gesang immer wieder<br />

neue Vereinsmitglieder mit ihren Zielen zu begeistern.<br />

Öffentliche Auftritte, verbunden mit Theateraufführungen<br />

sorgten nach dem Krieg für die Erhöhung der Mitgliederzahl.<br />

1956 wurde innerhalb des Chores eine Klampfengruppe<br />

gebildet, die bis heute Bestand hat. Wer also Lust hat bei<br />

uns mitzumachen, eine Gitarre oder ein anderes Instrument<br />

spielt, mitsingen oder einfach mal reinschauen möchte ist<br />

jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr in Leißling Bahnhofstraße 7<br />

im Nebengebäude der Schule gern gesehen. Unser Akkordeonspieler<br />

ist zurzeit Student, sodass wir auch hier eine<br />

Unterstützung gebrauchen könnten.<br />

Am 30. April und am 1. Mai organisiert der Männerchor eine<br />

Maifeier im Waldbad Leißling. In der Fischerhütte und der<br />

Sommerlaube findet die Veranstaltung bei jedem Wetter<br />

statt.<br />

Zu unserem 167. Bestehen haben wir neue Lieder vorbereitet<br />

mit denen wir unter der Leitung von Frau Martina Leikopf,<br />

unserer Chorleiterin, unsere Gäste in den Mai geleiten<br />

wollen. Zu diesen Sängertreffen haben wir 5 Chöre eingeladen.<br />

Für eine entsprechende gastronomische Versorgung<br />

und musikalische Umrahmung ist gesorgt.<br />

Wir laden hiermit alle Freunde aus nah und fern am 1. Mai<br />

um 13.00 Uhr in das Waldbad Leißling ein und wünschen<br />

allen viel Freude und einen angenehmen Aufenthalt.<br />

Der Vorstand<br />

34<br />

Saisonbeginn<br />

der Interessengemeinschaft Diorama<br />

„Schlacht bei Roßbach“ e. V.<br />

Reichardtswerben<br />

Für die Interessengemeinschaft Diorama „Schlacht bei Roßbach“<br />

e. V. Reichardtswerben beginnt im Mai die neue Saison.<br />

Mit seinen 4500 bemalten Zinnfiguren wird im Diorama<br />

die Schlacht bei Roßbach vom 5. November 1757 dargestellt<br />

und ein kleines Museum schließt sich in weiteren Räumen<br />

an. Das Diorama im Nebengebäude des Pfarrhauses in<br />

Reichardtswerben ist<br />

ab Monat Mai bis September wieder jeden Sonntag in<br />

der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Außerhalb dieser Zeit ist ein Besuch unter Voranmeldung<br />

möglich. Interessenten melden sich bitte zwecks Absprache<br />

bei:<br />

Herrn Krämer, Tel.: 0 34 43/27 98 52 oder<br />

Herrn Heuer, Tel.: 0 34 43/20 06 76<br />

Neu in der Touristinformation <strong>Weißenfels</strong><br />

Kartenverkauf über das Ticketsystem CTS eventim: Tickets<br />

für jeden Geschmack: Rock & Pop, Classic, Sport<br />

und Show<br />

Touristinformation <strong>Weißenfels</strong><br />

Leipziger Straße 9<br />

06667 <strong>Weißenfels</strong><br />

Tel.: 0 34 43/30 30 70<br />

Fax: 0 34 43/23 94 72<br />

E-Mail: info@weissenfelstourist.de<br />

Internet: www.weissenfelstourist.de<br />

30. April 2013<br />

ab 18:00 Uhr Maifeier im Waldbad mit Musik bei freiem Eintritt<br />

21:00 Uhr Fackelzug und Lagerfeuer<br />

1. Mai 2013<br />

12:00 Uhr Ausschankbeginn<br />

- Erbsen aus der Gulaschkanone<br />

- Programmbeginn 13:00 Uhr<br />

- Gesang der Chöre 14:00 - 17:00 Uhr<br />

50 Jahre Original<br />

Leißlinger Blasmusikanten<br />

Die Original Leißlinger Blasmusikanten<br />

feiern 50. Jubiläum!<br />

Am 10.04.2013 war es endlich so weit. Das Jubiläum der Original<br />

Leißlinger Blasmusikanten jährte sich zum 50. Mal. Vor einem<br />

halben Jahrhundert legten fünf Musikfreunde den Grundstein<br />

für die heutigen Original Leißlinger Blasmusikanten. Wenn das<br />

kein Grund zum Feiern ist! Gemeinsam mit all unseren Freunden<br />

möchten wir dieses Jubiläum feiern. Die Jubiläumsveranstaltung<br />

findet am Samstag, dem 08.06.2013, ab 14:00 Uhr im Leißlinger<br />

Waldbad statt. Es wird ein gemischtes Programm aus Blasmusik,<br />

Tanzeinlagen und vielen Überraschungen geben.<br />

Und so fing alles an:<br />

1963 entstand die Blaskapelle aus einer humoristischen Gruppe<br />

des Leißlinger Eierbettelns. Die fünf Musikfreunde Helmut<br />

Kutschbach, Helmut Kaiser, Walter Sauer, Theo Pohle und Lothar<br />

Peukert gründeten die heutigen Original Leißlinger Blasmusikanten<br />

unter dem Namen „Haus-, Hof-, Heimat- und Eierbettlerkapelle“<br />

(3-HE-Kapelle). Von den Gründungsmitgliedern sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!