02.11.2013 Aufrufe

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

2,93 MB - Stadt Weißenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Evangelische Schule <strong>Weißenfels</strong><br />

Just do it! - Der etwas andere Aktionsvormittag<br />

Nächtliche Schneemassen haben uns am Aktionsvormittag einen<br />

Strich durch die Rechnung gemacht. Unter dem Thema:<br />

„Helfen ist lohnenswert“ wollten die Kinder, Lehrer und Erzieher<br />

der FESW am zweiten Mittwoch im März ausschwärmen, um<br />

im Rathaus, in Kindergärten, Seniorenheimen, im Krankenhaus,<br />

bei der <strong>Weißenfels</strong>er Tafel, im Heimatnaturgarten, im Südpark<br />

Merseburg sowie in den Tierheimen <strong>Weißenfels</strong> und Merseburg<br />

tatkräftig mit anzupacken.<br />

Doch aufgeschoben ist ja bekanntlich<br />

nicht aufgehoben.<br />

Aber was tun an diesem Mittwochvormittag?<br />

Mit fröhlichen<br />

Liedern stimmten wir uns alle<br />

gemeinsam auf diesen Tag ein.<br />

Sogar ein Reporter war vor Ort,<br />

um über uns zu berichten. Ein<br />

bisschen merkwürdig war der<br />

schon, hatte z. B. statt Mikro<br />

eine Kelle, in die er die Kinder<br />

kräftig singen ließ. Fragen zum<br />

Thema beantworteten alle bereitwillig.<br />

Foto: Kerstin Baldauf<br />

Danach erfuhren wir von Frau Meyer, was denn aus unseren<br />

Paketen „Kindern helfen Kindern“ geworden ist. Nach langen<br />

Strapazen haben diese ihr Ziel erreicht. Auch in der Bibel gibt<br />

es viele Geschichten, die für uns beispielgebend sind und jeden<br />

einzelnen zum Helfen animieren.<br />

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leißling e. V.<br />

und der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes<br />

laden Sie ein zur<br />

Blutspende!<br />

Wann: Freitag, den 3. Mai 2013<br />

von 16:00 bis 20:00 Uhr<br />

Wo: Feuerwehrgerätehaus Leißling,<br />

Platz der Jugend 25 a im Blutspendemobil<br />

Blut spenden ist Hilfe auf Gegenseitigkeit!<br />

Im Anschluss an Ihre Blutspende werden Sie von unseren<br />

ehrenamtlichen Helfern mit einen Imbiss versorgt!<br />

Bringen Sie Freunde und Bekannte mit und helfen Sie somit<br />

Leben zu retten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Nach dem Frühstück in den Klassen gab es spontane, jedoch<br />

nach Ansicht der Kinder, tolle Aktionen: Wir trotzten dem<br />

Schnee, holten uns mit kunterbunten Basteleien den Frühling ins<br />

Zimmer. Nüsse wurden geknackt und damit die Vogelfutterstationen<br />

aufgefüllt. Für die Hortkinder schnippelten Zweitklässler<br />

eine Menge Obst und kreierten einen tollen Obstsalat. Aktivitäten<br />

im Schnee fanden ebenfalls großen Anklang. Ob Schneeballschlacht,<br />

Winterwanderung oder Tätigkeiten mit Schneeschieber<br />

sowie Besen - den letzten Schnee nutzten wir ausgiebig.<br />

Kerstin Baldauf<br />

Klassenlehrerin 1a<br />

Empfang der Wimpelwanderer<br />

Die „Naturfreunde“ des Ortsvereins <strong>Weißenfels</strong> e. V. begrüßten<br />

am 22. März 2013 gegen 17.00 Uhr eine Wandergruppe aus<br />

dem Fläming, die einen Wimpel von Bad Belzig zum nächsten<br />

Deutschen Wandertag im Juni 2013 in Oberstorf transportierten.<br />

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leißling e. V.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!