03.11.2013 Aufrufe

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EdM</strong> <strong>12</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

S. Einhorn, J. Spiegelhauer, P. Weigert<br />

Beispiel:<br />

Zur Erweiterung eines Erholungsgebietes soll durch<br />

eine Stadt ein privates Grundstück erworben werden.<br />

Das Grundstück liegt an einem Teich. Der private<br />

Eigentümer als Verkäufer und die Stadt Chemnitz als<br />

mögliche Käuferin müssen sich über den Kaufpreis<br />

einigen. Beide vereinbaren, die Größe des<br />

Grundstückes zu ermitteln und dabei eine Einteilung in<br />

Rechtecke vorzunehmen. Der Preis von 28€ pro m² soll<br />

eingehalten werden. Die Stadt plant Haushaltsmittel in<br />

Höhe von 90.000 € zum Kauf des Grundstücks ein.<br />

Reichen diese Mittel aus?<br />

Diskutieren Sie den Sachverhalt aus Sicht des<br />

Verkäufers und der Stadt.<br />

Abbildung 1.6<br />

Best<strong>im</strong>mung der Gleichung der Randfunktion:<br />

Abbildung 1.7<br />

Im Weiteren wird die Idee der Einteilung in bekannte Flächen (Rechtecke) aufgegriffen. Beginnend<br />

mit jeweils zwei Rechtecken wird die Verfeinerung durchgeführt.<br />

Abbildung 1.8 Abbildung 1.9 Abbildung 1.10<br />

© Schroedel / CASIO Europe GmbH 2010 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!