03.11.2013 Aufrufe

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

EdM 12 Sachsen Class Pad Materialien - im Mathematik-Portal für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EdM</strong> <strong>12</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

S. Einhorn, J. Spiegelhauer, P. Weigert<br />

3.5 Abstandsberechnungen<br />

3.5.1 Abstand eines Punktes von einer Ebene<br />

Im folgenden wird demonstriert, wie man die Einstiegsaufgabe zur Berechnung des Abstandes Punkt-<br />

Ebene vollständig mit dem <strong>Class</strong><strong>Pad</strong> lösen kann.<br />

Beispiel:<br />

<strong>EdM</strong> SN <strong>12</strong>, S.177 Aufgabe 1b<br />

,<br />

In Abbildung 3.36 werden zunächst der Normalenvektor der Ebene, die Ebene selbst,<br />

der Punkt (eigentlich dessen Ortsvektor) sowie die zur Ebene orthogonal durch<br />

verlaufende Gerade definiert. Die beiden letzten Befehle in Abbildung 3.37<br />

entsprechen dem Einsetzen der Geradengleichung in die Ebenengleichung, die<br />

sofort nach dem Parameter aufgelöst wird. Zum Schluss wird noch die Länge des<br />

Verbindungsvektors Punkt-Ebene unter Verwendung des ermittelten<br />

Parameterwertes berechnet.<br />

Abbildung 3.36 Abbildung 3.37<br />

© Schroedel / CASIO Europe GmbH 2010 Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!