10.11.2013 Aufrufe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E 1.05.01<br />

Patientenverfügung<br />

Einführung in das Thema: medizinische, juristische,<br />

ethische und soziale Aspekte. Definition:<br />

Patientenverfügung; Verhältnis der Patientenverfügung<br />

zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung;<br />

juristische Qualifikation und<br />

inhaltliche Ausgestaltung der Patientenverfügung<br />

Mi, 7. Mrz. 12, 17:00 - 19:00 (1 x);<br />

VHS Raum 1; 6,- €;<br />

Leitung: Hans-Ulrich Klassen.<br />

E 1.06.01<br />

Heiteres Gedächtnistraining<br />

Mi, ab 18. Jan. 12, 10:00 - 11:30 (10x);<br />

VHS Raum 2; 35,- €;<br />

Leitung: Gudrun Blödorn.<br />

E 5.07.05<br />

Motorsägenkurs - Brennholzaufbereitung<br />

(Grundseminar)<br />

In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse<br />

<strong>für</strong> die Brennholzaufarbeitung mit der Motorsäge<br />

bei Sägearbeiten im Wald, einfache Fertigkeiten,<br />

sowie den entsprechenden Unfallverhütungsmaßnahmen<br />

vermittelt. Mit diesem<br />

Grundlehrgang dürfen nur Motorsägearbeiten<br />

am liegenden Holz vorgenommen werden.<br />

Teilnahmevoraussetzung:<br />

Mindestalter:18 Jahre<br />

Körperliche und geistige Gesundheit<br />

Vollständige, persönliche Schutzausrüstung<br />

(PSA)<br />

Eigene Motorsäge (kann gegen eine Gebühr von<br />

20,-- € ausgeliehen werden).<br />

So, 22. Jan. 12, 08:00 - 16:00<br />

Sa, 28. Jan. 12, 08:00 - 16:00 (2x);<br />

VHS Raum 3; 100,- €;<br />

Leitung: Siegfried Frohbös.<br />

Für Verpflegung bitte selber sorgen<br />

E 5.07.06<br />

Motorsägenkurs - Brennholzaufbereitung<br />

(Aufbauseminar)<br />

In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse<br />

aus dem Grundseminar aufgebaut und weitere<br />

Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit der<br />

Motorsäge vermittelt. Mit diesem Aufbauseminar<br />

dürfen zusätzlich zu der Aufarbeitung am<br />

liegenden Holz auch Fällarbeiten von Bäumen<br />

duchgeführt werden.<br />

Teilnahmevoraussetzung: siehe Kurs E1.06.02<br />

Eigene Motorsäge (kann gegen eine Gebühr von<br />

20,-- € ausgeliehen werden).<br />

So, 29. Jan. 12, 08:00 - 16:00<br />

Sa, 4. Feb. 12, 08:00 - 16:00 (2x); VHS Raum 3;<br />

100,- €;<br />

Leitung: Siegfried Frohbös.<br />

Für Verpflegung bitte selber sorgen<br />

E 2.03.01<br />

Kulturkreis an der VHS <strong>Laboe</strong><br />

Fragen dazu beantwortet Hildegard Witzki<br />

Tel. 04343-1001<br />

Di, 17. Jan. 12, 16:00 - 18:00<br />

Di, 14. Feb. 12, 16:00 - 18:00<br />

Di, 13. Mrz. 12, 16:00 - 18:00<br />

Di, 17. Apr. 12, 16:00 - 18:00<br />

Di, 15. Mai 12, 16:00 - 18:00<br />

Di, 12. Jun. 12, 16:00 - 18:00 (6x);<br />

VHS Raum 2; gebührenfrei;<br />

Leitung: Hildegard Witzki.<br />

E 2.05.00<br />

Porzellanmalerei<br />

An diesem Kurs können Anfänger und Fortgeschrittene<br />

teilnehmen.<br />

Mi, ab 18. Jan. 12, 10:00 - 12:00 (10x);<br />

VHS Raum 3; 25,- €;<br />

Leitung: Helga Mieze.<br />

Bitte mitbringen: Teller, Fliese, Lampen, Pinsel.<br />

E 2.05.01<br />

Zeichenkurs "Kopf, Hand, Figur"<br />

Gezeichnet wird mit Bleistift, Pastell- und<br />

Kohlestiften und den neuen Pitt Artist's Pens.<br />

Die Zeichnungen können mit Aquarellfarben<br />

leicht koloriert werden. Gearbeitet wird nach<br />

der Natur, nach Fotos und nach Beispielen aus<br />

der Kunstgeschichte. Der Kurs ist <strong>für</strong> Jugendliche<br />

und Erwachsene geeignet.<br />

Fr, ab 20. Jan. 12, 18:30 - 20:00 (8x);<br />

VHS Raum 3; 45,- €;<br />

Leitung: Anne Mader.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte<br />

HB 2, 4, 6B, (Auarell-)Buntstifte, Radiergummi,<br />

Lineal, Anspitzer.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!