10.11.2013 Aufrufe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.feuerwehr-laboe.de<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

LABOE seit 1880<br />

Schwanenweg 7<br />

24235 <strong>Laboe</strong><br />

04343 / 8112<br />

info@ff-laboe.de<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren fand<br />

auch dieses Jahr unser ‚Anleuchten' im<br />

Feuerwehrhaus statt.<br />

Gegen 16 Uhr trafen sich einige Vorstandsmitglieder,<br />

um <strong>für</strong> unsere Kameraden alles<br />

vorzubereiten.<br />

Da unser Gerätewart mit einigen Kameraden<br />

schon Tage zuvor das Haus mit Lichterschläuchen<br />

geschmückt hatte, war es nun<br />

nicht mehr ganz so viel Arbeit <strong>für</strong> uns.<br />

Wir stellten Tische und Bänke in einer Fahrzeughalle<br />

auf und schmückten diese weihnachtlich.<br />

Außerdem gab es heißen Kakao<br />

und Punsch, sowie Bockwurst mit Brot.<br />

Um ca. 17.30 Uhr begann das offizielle Anleuchten<br />

<strong>für</strong> unsere Kameraden und deren<br />

Familien.<br />

Selbstverständlich gab es auch eine Kleinigkeit<br />

<strong>für</strong> unsere Jüngsten.<br />

Wir verbrachten einen netten, gemütlichen<br />

Abend zusammen und waren trotz des nichtwinterlichen<br />

Wetters weihnachtlich eingestimmt.<br />

Aktuelles Thema: Schornsteinbrand -<br />

Was nun?<br />

Auch heute noch heizen viele mit Kamin /<br />

Kachelofen. Unter gewissen Umständen<br />

kann es beim Heizen mit festen Brennstoffen<br />

zum Schornsteinbrand kommen! Eigentlich<br />

brennt ja nicht der Schornstein sondern der<br />

Ruß im Schornstein, deswegen spricht der<br />

Fachmann von einem Rußbrand. Im Volksmund<br />

wird der Rußbrand aber Schornsteinbrand<br />

genannt.<br />

Ich möchte deshalb Aufklärungsarbeit leisten,<br />

um Schornsteinbrände gar nicht erst<br />

entstehen zu lassen und das richtige Verhalten<br />

im Brandfall aufzuzeigen. Hart- oder Glanz<br />

ruß im Schornstein sind Auslöser die einen<br />

Schornsteinbrand begünstigen. Sie entstehen<br />

dadurch, dass die Brennstoffe Holz und Torf,<br />

aber auch Rohbraunkohle, verhältnismäßig<br />

viele Bestandteile haben die zur Teerbildung<br />

neigen. Es handelt sich hier um Kohlenwasserstoffe,<br />

welche im Normalfall in den Feuerstätten<br />

verbrannt werden.<br />

Ursachen <strong>für</strong> die Entstehung von Hart- oder<br />

Glanz ruß können sein:<br />

• feuchte Brennstoffe<br />

• ungeeignete Feuerstätten<br />

• falsche Bedienung<br />

• falscher Brennstoff <strong>für</strong> die Feuerstätte<br />

• Verbrennungsluftmangel<br />

• Unterschreitung des Taupunktes der Abgase<br />

• falsche Brennstoffstückigkeit (Größe)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!