10.11.2013 Aufrufe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

Gute für 2012! - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EV.-LUTH. ANKER-GOTTES-<br />

KIRCHENGEMEINDE LABOE<br />

"Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig ...,"<br />

dieses Wort aus dem 2. Korintherbrief des Paulus ist als geistlicher Leitspruch <strong>für</strong> dieses neue<br />

Jahr <strong>2012</strong> ausgewählt worden. In der Regel sind wir Menschen ja geneigt anzunehmen, dass<br />

nur die Starken Macht haben. Und unsere Erlebenswelt ist ja voll von Beispielen da<strong>für</strong>, wie die<br />

Starken ihre Macht einsetzen zu Wohl oder Wehe anderer. Und besonders bitter erscheint es<br />

uns, wenn die Starken ihre Macht zum Nachteil der anderen und zur Festigung des eigenen<br />

Wohllebens einsetzen, wie wir es im vergangenen Jahr immer wieder aus Libyen hören und<br />

sehen konnten.<br />

Aber nicht nur Starke haben Macht, manchmal gelingt es auch den Schwachen, sich durchzusetzen,<br />

weil eine geistige Kraft dahinter steht, die die Schwachen stärkt und am Ende siegen<br />

lässt. Mahatma Gandhi mit seiner großen Bewegung ist da<strong>für</strong> ein historisches Beispiel.<br />

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig - dieser Satz erinnert uns als Christen an die Bedingungen<br />

der Ausbreitung des christlichen Glaubens in der Welt. Jesus war am Kreuz<br />

gestorben, und alles sah so aus, als sei damit die Mission dieses Jesus von Nazareth gescheitert<br />

am Widerstand der Mächtigen. Doch dem war nicht so. Der Geist, der diesen Jesus von<br />

Nazareth beseelt und mit Kraft erfüllt hatte, ging nun auf die über, die ihm gefolgt waren. Und<br />

dieser Geist brach sich in atemberaubender Weise Bahn in der antiken Welt. Es waren<br />

durchweg eher nicht die Mächtigen, die er erfasste, sondern einfache Menschen, ja, vielfach<br />

sogar Sklaven, also Menschen ohne Rechte. Er stärkte die Schwachen und erfüllte sie so mit<br />

lebendiger Hoffnung, dass sie in den Arenen der Römer Lobgesänge auf Gott anstimmten, ehe<br />

sie unter dem Jubel der Römer von Löwen bei lebendigem Leibe brutal zerfleischt wurden. So<br />

mächtig wurde diese neue Kraft des Glaubens, dass sie binnen weniger Jahrhunderte zur<br />

bestimmenden Macht in der damaligen Welt wurde.<br />

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig ... das ist ein Hinweis, der uns auch heute noch<br />

helfen kann, denn diese Kraft hat durch alle Jahrhunderte seitdem trotz vieler menschlicher<br />

Verirrungen nichts von ihrer eigentümlichen aufrichtenden, wegweisenden und Hoffnung<br />

gebenden Macht verloren. Und gerade da, wo wir unsere Schwachheit als Leiden erfahren,<br />

kann sie ihre wunderbarste Hilfe entfalten, wenn wir uns dem Zuspruch Gottes öffnen.<br />

Ich wünsche uns allen ein gesegnetes Jahr <strong>2012</strong>!<br />

Mit einem herzlichen Gruß in alle Häuser<br />

Ihr Pastor Friedemann Noffke<br />

In unserem <strong>Gemeinde</strong>saal tut sich was ...<br />

Wie man bald auch im Vorbeifahren wird wahrnehmen können, wird unser kirchlicher<br />

<strong>Gemeinde</strong>saal bis Ende März renoviert. Neben einer Modernisierung des Inneneindrucks geht<br />

es vor allem um die Vergrößerung der Küche und um den Einbau einer behindertengerechteren<br />

Toilette. Aufgrund dieser Baumaßnahmen werden viele Kreise und Gruppen heimatlos und<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!