16.11.2013 Aufrufe

Strukturierte Produkte im Kontext der Gesamtbanksteuerung

Strukturierte Produkte im Kontext der Gesamtbanksteuerung

Strukturierte Produkte im Kontext der Gesamtbanksteuerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lichen Anleihe, als auch aus einem CMS-Swap (Constant Maturity Swap) 11 . Be<strong>im</strong><br />

Swap werden die variablen Zinsen (Geldmarktzinsen), i. d. R. mit Ab- bzw. Aufschlag<br />

gegen den vom Kapitelmarktzins abhängigen Kupon getauscht. 12 Dadurch, dass <strong>der</strong><br />

vom Kapitalmarkt abhängige Zinssatz, wie <strong>der</strong> Geldmarktsatz, jährlich angeglichen<br />

wird, enthält <strong>der</strong> Swap also zwei variable Komponenten. Der Investor entscheidet<br />

sich für dieses Produkt, um von einer ansteigenden Zinsstrukturkurve für langfristige<br />

Anlagen partizipieren zu können, wobei meist die Zinsstrukturkurve <strong>im</strong> kurzfristigen<br />

Bereich flach verläuft und daher keine hohe Rendite abwirft. „Durch einen constant<br />

maturity swap kann eine hohe Geldmarktsatz - Volatilität gegen eine geringere Kapitalmarksatz<br />

- Volatilität ‚geswapt’ werden.“ 13 Der Emittent wird die Swapkomponente<br />

am Terminmarkt absichern.<br />

2.2.2. <strong>Produkte</strong> mit Kopplung an Aktienrisiken<br />

<strong>Strukturierte</strong> <strong>Produkte</strong> dieser Art können unterschieden werden in solche mit und ohne<br />

Gewährung einer Kapitalgarantie. Sie können an einzelne o<strong>der</strong> mehrere Aktien<br />

sowie Indizes gekoppelt sein.<br />

Wandel- und Optionsanleihen sind die klassische Form von <strong>Produkte</strong>n mit Kapitalgarantie<br />

14 . Variationen dieser sind möglich, ihre Betrachtung entfällt aber <strong>im</strong> Rahmen<br />

dieser Arbeit. Des Weiteren werden innovative Formen umrissen. Hierzu werden eine<br />

Grundstruktur und beispielhaft eine Variante dargestellt.<br />

Innovative <strong>Produkte</strong> mit Kapitalgarantie beinhalten eine Anleihekomponente und eine<br />

Option. Die Anleihekomponente gewährt die Kapitalgarantie zuzüglich einer Mindestverzinsung.<br />

Die Verzinsung wird unter dem Marktzins liegen, da sich in dem Produkt<br />

eine Option befindet. Als konkretes Beispiel wird <strong>im</strong> Folgenden eine Protected<br />

Bear/Bull Anleihe aufgeführt. Geht <strong>der</strong> Investor von einem steigenden Kurs eines<br />

Un<strong>der</strong>lyings aus, wird er einen Call wählen, woraus sich die Bezeichnung des <strong>Produkte</strong>s<br />

als Protected Bull-Anleihe ableitet. Beinhaltet das Produkt einen Put, so<br />

11 Vgl. Walter (2007), S. 87, sowie M.R. Finanzmarktberatung GmbH (2007)<br />

12 Vgl. trading-house.net AG (2007)<br />

13 Quelle: Hager (2007)<br />

14 Als klassische <strong>Produkte</strong> mit Kapitelgarantie werden Wandelanleihen und Optionsanleihen verstanden.<br />

Eine Wandelanleihe ist eine Anleihe mit integriertem Recht einer Wandlung dieser in Aktien<br />

des Emittenten. Wandelverhältnis und -preis sind zuvor festgelegt, wobei i. d. R. <strong>der</strong> Preis unterhalb<br />

des Aktienniveaus und <strong>der</strong> vereinbarte Zins unterhalb des Marktzinses liegt. Optionsanleihen bestehen<br />

aus einer Option und einer Anleihe. Auch bei diesem Produkt erhält <strong>der</strong> Investor die Möglichkeit<br />

Aktien des Emittenten zu beziehen, allerdings nicht durch Wandlung. Hierfür werden junge Aktien<br />

emittiert. Der Anleihebestandteil existiert unabhängig von diesem Vorgang weiter. Auch in diesem Fall<br />

sind Bezugspreis und -verhältnis vorher festgelegt, wobei auch <strong>der</strong> gezahlte Zins (aufgrund <strong>der</strong> <strong>im</strong>plizierten<br />

Option) unter dem Marktzins liegen wird. Vgl. dazu Walter (2007), S. 100 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!