16.11.2013 Aufrufe

Unter dem Wappen der Fidel - Verlag Karl Alber

Unter dem Wappen der Fidel - Verlag Karl Alber

Unter dem Wappen der Fidel - Verlag Karl Alber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die Herren von Wieladingen und vom Stein –<br />

eine Einführung<br />

<strong>Unter</strong> <strong>dem</strong> ungewöhnlichen <strong>Wappen</strong>motiv einer bzw. dreier <strong>Fidel</strong>n traten im 13. und<br />

14. Jahrhun<strong>der</strong>t im Hochrheingebiet zwei Familien in Erscheinung, die sich auf unterschiedliche<br />

Art und Weise als Akteure in den regionalen Herrschaftsstrukturen<br />

bemerkbar machten. Die Herren von Wieladingen und die Herren vom Stein agierten<br />

einerseits in einer untergeordneten Stellung als Ministeriale, das heißt abhängige<br />

Dienstleute und Amtsträger des Chorfrauenstifts Säckingen und seiner Kastvögte,<br />

den Habsburgern. Als erbliche Inhaber des Meieramts verwalteten beide Familien<br />

anteilig die weitläufige Grundherrschaft des Stifts im Gebiet rechts und links des<br />

Hoch- und Oberrheins. An<strong>der</strong>erseits erwarben sie mit <strong>der</strong> Zeit auch selbstständige<br />

Herrschaftsrechte, die ihnen die Möglichkeit zum Aufbau einer eigenen, vom Stift<br />

unabhängigen Territorialherrschaft eröffnete. Dies ebnete ihnen zugleich einen Weg,<br />

<strong>der</strong> in einen allmählichen Übergang von <strong>der</strong> Ministerialität in den Nie<strong>der</strong>adel mündete.<br />

Obwohl beide Familien gemeinsame Vorfahren hatten, beschritten sie diesen<br />

Weg jeweils mit unterschiedlichem Erfolg.<br />

Nur eine <strong>der</strong> beiden Familien hat sichtbare Spuren in <strong>der</strong> Landschaft hinterlassen.<br />

Die etwa fünf Kilometer nordöstlich <strong>der</strong> Stadt Bad Säckingen, auf einem Felssporn<br />

über <strong>dem</strong> Murgtal gelegene Burg Wieladingen war spätestens Anfang des<br />

13. Jahrhun<strong>der</strong>ts als <strong>dem</strong> Stift Säckingen gehörige Amtsburg errichtet und <strong>der</strong> Familie<br />

im Rahmen ihrer Tätigkeit als Meier übergeben worden. In <strong>der</strong> Folge benannte<br />

sich diese nach <strong>dem</strong> Bau. Von <strong>der</strong> unter den Wieladingern in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des<br />

13. Jahrhun<strong>der</strong>ts ausgebauten Anlage sind heute noch stattliche Gebäudeteile erhalten.<br />

Dies ist nicht zuletzt das Verdienst <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des „För<strong>der</strong>vereins zur Rettung<br />

(bzw. Erhaltung) <strong>der</strong> Burg Wieladingen“, <strong>der</strong> seit 1984 unermüdlich an <strong>der</strong><br />

Sicherung und Sanierung des Bauwerks sowie seiner Begehbarkeit mitgewirkt hat<br />

und von <strong>dem</strong> auch die vorliegende <strong>Unter</strong>suchung in Auftrag gegeben wurde.<br />

Der Schwerpunkt dieses Buchs liegt daher auf den Herren von Wieladingen,<br />

während die Herren vom Stein geringfügig weniger detailliert in den Blick genommen<br />

werden. Die grundsätzlichen Fragen zielen dabei auf die Entwicklung bei<strong>der</strong><br />

Familien in verschiedenen Bereichen bis zu ihrem Aussterben im Lauf des 14. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

sowie auf die vielfältigen Beziehungen zu ihrer Umwelt. Häufig sind diese<br />

Bereiche in ihrer Bedeutung für die einzelnen Familien und <strong>der</strong>en Stand innerhalb<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft miteinan<strong>der</strong> verwoben. So bedeutete etwa ihre Stellung in Diensten<br />

des Stifts Säckingen wie <strong>der</strong> Habsburger nicht nur ein hohes Sozialprestige, son<strong>der</strong>n<br />

vor allem eine Teilhabe an herrschaftlicher Macht, die gleichzeitig Ausgangspunkt<br />

des Aufbaus eigenständiger Machtbereiche war. Auf Einkünften aus Besitz gründete<br />

die wirtschaftliche Stärke, <strong>der</strong>en Erhalt, Anwachsen o<strong>der</strong> aber Schwinden erhebli-<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!