16.11.2013 Aufrufe

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

praktiziert. Die Angebote zu Vermittlungsaufgaben sind so vielfältig wie es Namen für diese<br />

gibt. Von eintägigen Schulungen bis hin zu dreijährigen Qualifizierungsmaßnahmen ist Alles<br />

vorzufinden. Entsprechend unterschiedlich ist die Qualität der Angebote. Problematisch ist,<br />

wenn die Qualität der Vermittlungstätigkeit in den Hintergrund rückt. Für die Einrichtungen,<br />

welche geeignete Vermittlungskräfte in Anspruch nehmen möchten, ist die Situation wiederum<br />

sehr unübersichtlich und unbefriedigend. Der Aufwand, eine/n geeignete/n Mittler/in zu finden,<br />

ist oft erheblich und nicht immer erfolgreich.<br />

Fort- und Weiterbildungen zu Sprach- und Integrationsmittler/innen in <strong>Köln</strong><br />

bikup - die Internationale Gesellschaft für Bildung, Kultur und Partizipation gemeinnützige<br />

GmbH hat sich 2009 in <strong>Köln</strong> niedergelassen. Ein Arbeitsschwerpunkt von bikup liegt im Bereich<br />

Sprach- und Kulturmittlung. Derzeit werden einjährige Fortbildungen zum/zur Sprachund<br />

Integrationsmittler/in im Gesundheits- und Sozialwesen angeboten. Dabei orientieren sich<br />

die Fortbildungsinhalte an den einheitlichen Qualitätsstandards, die in Zusammenarbeit mit<br />

den Kooperationspartnern der bundesweiten Initiative “Etablierung des Berufsbildes Sprachund<br />

Integrationsmittler/innen“ unter Leitung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />

entwickelt wurden.<br />

Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen nehmen seither an den Fortbildungsmaßnahmen<br />

bei bikup teil. Mittlerweile wird das Schulungsangebot auch von Personen außerhalb<br />

<strong>Köln</strong>s wahrgenommen. Aus 13 Kommunen in Nordrhein-Westfalen reisen die Auszubildenden<br />

täglich zum Standort <strong>Köln</strong> an.<br />

Der Einsatz von professionellen<br />

Sprach- und Integrationsmittler/innen<br />

stellt eine Brücke der<br />

Verständigung zwischen der Aufnahmegesellschaft<br />

und Zugezogenen<br />

dar. „Sprach- und Integrationsmittler/innen“<br />

dolmetschen<br />

professionell und vermitteln kultursensibel<br />

soziokulturelles Hintergrundwissen<br />

zwischen Fachkräften<br />

des Gesundheits- und Sozialwesens<br />

und fremdsprachigen<br />

Patient/innen und Klient/innen.<br />

Nach Abschluss der einjährigen Fortbildung besteht die Möglichkeit an Spezialisierungskursen<br />

teilzunehmen. Diese sechsmonatigen Weiterbildungen vermitteln zusätzliches Fachwissen<br />

und Kompetenzen, um besonderen fachspezifischen sprachlichen und soziokulturellen Anforderungen<br />

gerecht zu werden. Dies ist beispielsweise im Bereich Psychiatrie der Fall.<br />

Aufbau einer zentralen Vermittlungsstelle von Sprach- und Integrationsmittler/innen in<br />

Nordrhein-Westfalen - Sprachmittlerpool IntegrAb NRW<br />

Ein weiteres Ziel von bikup ist es, nicht nur einen Beitrag zur besseren Versorgung von Migrant/innen<br />

zu leisten sondern auch deren interkulturellen Potenzialen auf dem Arbeitsmarkt<br />

zu stärken. Die professionell ausgebildeten Sprach- und Integrationsmittler/innen werden demzufolge<br />

bei der Arbeitsmarktintegration und die Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens<br />

bei der Inanspruchnahme von professionell kultursensiblen Mittler/innen unterstützt.<br />

Der Sprachmittlerpool IntegrAb NRW ist überregional angelegt. Vermittlung findet in ganz<br />

Nordrhein-Westfalen statt. Hierzu werden bereits qualifizierte Sprach- und Kulturmittler/innen<br />

aus über 30 Kommunen herangezogen. Die Ausrichtung des Sprachmittlerpools IntegrAb<br />

NRW basiert auf einer vielseitigen Vernetzung und erfordert zur flächendeckenden Implemen-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!