16.11.2013 Aufrufe

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN<br />

51<br />

INTEGRATED BIODIVERSITY ASSESSMENT TOOL (IBAT): Kostenpflichtige<br />

Anwendung zur Bewertung standortbezogener Biodiversitätsrisiken<br />

(Fokus: Schutzgebiete und Biodiversity Hot Spots), GIS-(Karten)-<br />

basiert.<br />

www.ibatforbusiness.org<br />

Fallbeispiele und Publikationssammlung<br />

WORLD BUSINESS COUNCIL FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT (WBCSD)<br />

(2012): Biodiversity and ecosystem services – scaling up business<br />

solutions: Company case studies that help achieve global biodiversity<br />

targets.<br />

www.wbcsd.org/Pages/EDocument/EDocumentDetails.aspx?ID=<br />

14923&NoSearchContextKey=true<br />

UNITED NATIONS ENVIRONMENT PROGRAM FINANCE INITIATIVE<br />

(UNEP FI): Publikationen zu biodiversitätsbezogenen Chancen, Risiken<br />

und Handlungsoptionen der Finanzbranche.<br />

www.unepfi.org/publications/biodiversity/index.html<br />

CONVENTION ON BIOLOGICAL DIVERSITY (CBD) BUSINESS PROGRAMM:<br />

Fallstudien und Publikationen zu Berührungspunkten und Leuchtturmprojekten<br />

zum Erhalt der biologischen Vielfalt.<br />

www.cbd.int/en/business<br />

ECOSYSTEM MARKETPLACE: Nachrichtenportal von Forest Trends<br />

rund um Biodiversitäts-, Wasser- und CO 2 -Märkte.<br />

www.ecosystemmarketplace.com<br />

Strategien auf politischer Ebene<br />

NATIONALE STRATEGIE ZUR BIOLOGISCHEN VIELFALT (2007): Deutschlands<br />

Strategie zur Umsetzung der Konvention über die biolo gische<br />

Vielfalt.<br />

www.bmu.de/N40333/<br />

INFORMATIONSPORTAL DES BUNDESAMTES FÜR NATURSCHUTZ ZUR<br />

BIOLOGISCHEN VIELFALT. Mit Nachrichten, Informationen, Veranstaltungshinweisen<br />

und weiterführenden Materialien.<br />

www.biologische-vielfalt.de<br />

EU-BIODIVERSITÄTSSTRATEGIE FÜR 2020: <strong>Die</strong>se EU-Strategie enthält<br />

Ziele zum Erhalt von Biodiversität sowie von Ökosystemen und deren<br />

Leistungen (»Naturkapital«) bis 2020.<br />

http://ec.europa.eu/environment/nature/biodiversity/<br />

comm2006/2020.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!