16.11.2013 Aufrufe

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

Die Unternehmensperspektive. Auf neue Herausforderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORTE<br />

9<br />

Ich hoffe, dass diese Broschüre nicht nur die CSR-Verantwortlichen<br />

der Unternehmen erreicht, sondern vor allem auch die oberen Entscheidungsträger.<br />

<strong>Die</strong> Erfahrung vieler Unternehmen zeigt, dass die<br />

CSR-Abteilungen nur einen begrenzten Einfluss auf die strategischen<br />

Unternehmensentscheidungen haben.<br />

Es ist die <strong>Auf</strong>gabe jedes Unternehmens, sich der Folgen des Handelns<br />

auf die Natur bewusst zu sein. Wir müssen uns alle dafür einsetzen,<br />

unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.<br />

Das ist unsere Verantwortung als Mensch und unsere Verpflichtung<br />

gegenüber den nachfolgenden Generationen. Ziel muss sein, eine<br />

saubere, gesunde und gerechtere Welt zu gestalten.<br />

Wenn sich jeder um die Folgen seines unternehmerischen Handelns<br />

kümmern würde, wären wir schon auf einem sehr guten Weg, um<br />

dem Klimawandel entgegen zu wirken, die Umweltbelastung zu verringern<br />

und die biologische Vielfalt zu erhalten.<br />

DR. ANTJE VON DEWITZ<br />

(Geschäftsführerin VAUDE und Mitglied des<br />

Projektbeirats »Naturkapital Deutschland – TEEB DE«)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!