17.11.2013 Aufrufe

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Berichte aus dem BM<br />

Heide-Marie Reuter-Biehlig<br />

Der BM bewegt sich –<br />

auch beim <strong>Mediation</strong>sball<br />

Unter diesem Motto wurden alle BM Mitglieder, ihre<br />

PartnerInnen und FreundInnen eingeladen, am<br />

22.09.07 den 15. Geburtstag des BM auf einem<br />

Ball feierlich zu begehen.<br />

Die Idee dazu hatten Svea und Hans-Jürgen<br />

Rojahn, LeiterInnen der Regionalgruppe Rhein-<br />

Main-Neckar. Sie übernahmen auch die Planung,<br />

Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung<br />

und – wie sich zeigen sollte – war dieses<br />

„Projekt” damit in sehr guten Händen.<br />

Heide-Marie Reuter-Biehlig,<br />

Realschullehrerin i. R.,<br />

Mediatorin,<br />

Mitglied im<br />

Leitungsteam MEB<br />

Kontakt<br />

Heide-Marie Reuter-Biehlig,<br />

heidereuter@t-online.de<br />

Gemeinsam mit dem Vorstand luden sie in das<br />

DGB Haus in Frankfurt ein. Hier war alles so optimal<br />

gestaltet, dass schon beim ersten Schritt in<br />

die Empfangshalle die festlich gekleideten Ankommenden<br />

spüren konnten: Dies würde ein<br />

Abend werden, der allen gut tun und das Gefühl<br />

vertiefen würde, dass es gut war, Mitglied dieses<br />

Verbandes zu sein. Und dieses Anfangsgefühl<br />

sollte sich im Verlauf des Abends noch steigern.<br />

Beim Sektempfang in der Eingangshalle war<br />

Raum und Gelegenheit zu herzlichen Begrüßungen.<br />

Schließlich hat man nicht oft die Chance,<br />

so viele bekannte Menschen zugleich zu sehen<br />

und mit ihnen in Kontakt zu treten.<br />

Svea und Hans –Jürgen übernahmen dann auch<br />

gekonnt die Rolle „des Zeremonienmeisters und<br />

der Zeremonienmeisterin”. Nach einer offiziellen<br />

Begrüßung im wunderhübsch hergerichteten Ballsaal<br />

führten sie durch den Abend und präsentierten<br />

uns dieses Programm:<br />

Jugendliche des „Sportstacking-Teams” des SSt<br />

Butzbach unter der Leitung von Burkhard Reuhl gaben<br />

uns einen Einblick in die bisher vielen sicherlich<br />

nicht bekannte Sportdisziplin des Stackings.<br />

Faszinierend, mit welch hohem Maß an Schnelligkeit,<br />

Konzentration und Lust die Jugendlichen ihre<br />

„Kunststücke” präsentierten. Nach ihrer atemberaubenden<br />

Vorführung haben die Jugendlichen –<br />

von denen übrigens einige mit dem Weltmeistertitel<br />

im Stacking ausgezeichnet waren – für ganz<br />

neugierige BallbesucherInnen in einem Nebenraum<br />

einen Einführungskurs mit praktischen<br />

Übungen veranstaltet<br />

Ein faszinierender Beitrag war die Pantomime:<br />

„<strong>Mediation</strong> tanzt Theater – Theater tanzt <strong>Mediation</strong>”,<br />

entwickelt und dargestellt von Gesine Otto,<br />

Marcus Becker und Lars Frankfurter. Diese Gruppe<br />

hat professionell gezeigt, wie die Klärung eines<br />

Konfliktes durch metaphorische Verdeutlichung<br />

des Prozesses auch non-verbal tanzend verständlich<br />

gemacht werden kann. (s. dazu auch S. 46)<br />

Als perfekte Solosängerin hat Ulla Püttmann unterstützt<br />

durch die Band „Doctor Blond” dem Ballabend<br />

ein weiteres Highlight geschenkt.<br />

Das Turniertanzpaar Christoph Reiss und Nadja<br />

Osenberg vom TG Rüsselsheim gaben uns Kostproben<br />

ihres tänzerischen Profi-Könnens, das<br />

viele der Anwesenden animierte, das „Tanzbein<br />

dann auch selber zu schwingen”. Das geschah<br />

nach diesen Programmpunkten in schwungvoller<br />

Weise und sehr lustbetont. Es tat einfach gut.<br />

Der Abend war ein voller Erfolg. Viele werden sich<br />

mit Sicherheit gerne daran erinnern. Ein ganz besonderer<br />

Dank sei an dieser Stelle noch einmal<br />

Svea und Hans-Jürgen Rojahn ausgesprochen.<br />

Ohne ihr nicht nachlassendes Engagement auch<br />

für dieses „Projekt” wäre der Geburtstag des BM<br />

sicherlich nur ein „kleines Ereignis” gewesen. So<br />

war es einfach super. Danke.<br />

Kontakt: heidereuter@t-online.de<br />

Spektrum der <strong>Mediation</strong> 28/2007 – Fachzeitschrift des <strong>Bundesverband</strong>es <strong>Mediation</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!