17.11.2013 Aufrufe

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

Gewaltfreie KommuniKation - Bundesverband Mediation eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Berichte aus dem BM<br />

Kontakt<br />

Christina Alix Simfeld,<br />

info@simfeld.de<br />

Heinz Pilartz,<br />

info@mediationsbueropilartz.de<br />

Der Stand<br />

› Stand: 8 x 4 m, Überdachung,<br />

› Stühle, Tische,<br />

› Aufteilung nach Schwerpunkten (Familie,<br />

Schule, Wirtschaft, <strong>Mediation</strong> allgemein),<br />

je Schwerpunkt eine „Litfaßsäule”<br />

› „Waschstraße”: um die <strong>Mediation</strong> haptisch<br />

erfahrbar zu machen, sollten Interessierte<br />

die Möglichkeit haben, durch drei Vorhänge,<br />

gehängt in einen dunklen Pavillon, „vom<br />

Konflikt zur Lösung” ins Licht zu gehen.<br />

Kosten<br />

Den gesetzten Kostenrahmen ausschöpfend<br />

konnten folgende Materialien bestellt werden:<br />

› Luftballons, bedruckt „MediAtion”,<br />

200 Stück mit Gasflasche<br />

› Lesezeichen, mit Photo und bedruckt<br />

mit Adresse der RG, 1.000 Stück<br />

2 Schirme, je 4 x 4 m, leihweise.<br />

Leihgebühren für Schirme, Tische<br />

Fotomaterial und Fotograf<br />

Süßigkeiten für Kinder (Lackritz „Friedens”-<br />

Pfeife, „Nimm2” Bonbons)<br />

lien wurden an einem Ort zusammengetragen.<br />

Resumee der Planung<br />

›<br />

›››<br />

Zusätzlich fielen die Standgebühren für die Sondernutzung<br />

in der Fußgängerzone in Höhe von<br />

3 EUR pro qm an.<br />

HelferInnenplan<br />

Für den Aktionstag erstellten wir einen Zeitplan<br />

mit drei „Arbeitsschichten”, um jederzeit eine Besetzung<br />

des Standes durch eine ausreichende<br />

Zahl von MediatorInnen zu gewährleisten.<br />

Die Aktion vor der Aktion<br />

In den letzten Tagen vor der Aktion schwankten<br />

wir zwischen Euphorie und Panik. Zu unserer Beruhigung:<br />

der Wetterbericht war gut. Alle Materia-<br />

Etwa zehn HelferInnen trafen sich am Freitagnachmittag<br />

zum „Basteln”. Die Litfaßsäulen (große Rohre<br />

aus Pappe) wurden gestaltet, die „Waschstraße”<br />

aufgebaut. Texte, Cartoons, Fotos, Zeitungsausschnitte,<br />

... wir wussten gar nicht, dass wir soviel<br />

Material hatten. Gegen 21 Uhr wurde der LKW<br />

beladen.<br />

Mit diesen Vorbereitungen, den Materialien und<br />

dem Strauß an Aktionsmöglichkeiten besaßen wir<br />

eine Grundstruktur für den Tag und waren für alle<br />

erdenklichen negativen Ereignisse (z. B. keinerlei<br />

Interesse der PassantInnen oder Regen) gerüstet.<br />

Insgesamt haben die Mitglieder der RG Bonn<br />

über 10 Monate, in 8 Treffen der AG Öffentlichkeit<br />

und zahlreichen weiteren Treffen zum Basteln,<br />

Besorgen und Vorbereiten gearbeitet. Als weitere<br />

große Bereicherung konnten wir feststellen, dass<br />

mit fortschreitender Vorbereitung die Arbeitsgruppe<br />

Öffentlichkeit starken Zulauf gewann. Innerhalb<br />

des intensiven Vorbereitungszeitraumes von<br />

etwa 6 Monaten wuchs die Gruppe um ca. 15<br />

Aktive an und damit um das Doppelte. Zur Gestaltung<br />

der Litfaßsäulen wurden spontan Untergruppen<br />

gebildet, die gleichzeitig in verschiedenen<br />

Räumen unseres Treffpunktes tagten. Wir<br />

haben alle viel gelacht, 16 Flaschen Wein, 4,5 kg<br />

Käse und 15 Baguettes verbraucht. Und wir haben<br />

in vielen Fällen aus Bekanntschaft Freundschaft<br />

gemacht.<br />

In Teil 2 berichten wir über die Planung und Durchführung<br />

der Telefon-Aktion mit der regionalen Tageszeitung<br />

und die weitere Begleitung durch die<br />

Presse. Teil 3 befasst sich mit dem Aktionstag in<br />

der Bonner Innenstadt und seiner Auswertung.<br />

Spektrum der <strong>Mediation</strong> 28/2007 – Fachzeitschrift des <strong>Bundesverband</strong>es <strong>Mediation</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!