17.11.2013 Aufrufe

Skript mit Übungen - Hochschule Ravensburg-Weingarten

Skript mit Übungen - Hochschule Ravensburg-Weingarten

Skript mit Übungen - Hochschule Ravensburg-Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einfache Sortieralgorithmen 3<br />

1.1 Sortieren durch Einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2 Quicksort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3 Sortieren <strong>mit</strong> Bäumen (Heapsort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.4 Sortieren in linearer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2 Algorithmen auf Graphen 20<br />

2.1 Einführung, Repräsentation, Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2 Kürzeste Wege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.3 Das Problem des Handlungsreisenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.4 Planare Graphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3 Formale Sprachen und Maschinenmodelle 55<br />

3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.2 Grammatiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.3 Chomsky-Hierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.4 Endliche Automaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.5 Reguläre Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.6 Der Lexical Analyzer Lex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.7 Yacc: Yet Another Compiler Compiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.8 Kellerautomaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.9 Turingmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.10 Zusammenfassung zu Sprachen und Maschinenmodellen . . . . . . . . . . . . 75<br />

4 <strong>Übungen</strong> 76<br />

4.1 Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.2 Graphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.3 Formale Sprachen und Automaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5 Lösungen zu den Übungsaufgaben 85<br />

5.1 Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.2 Graphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

5.3 Formale Sprachen und Automaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Literaturverzeichnis 98<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!