18.11.2013 Aufrufe

Taborstraße - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und ...

Taborstraße - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und ...

Taborstraße - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q<br />

V<br />

i<br />

j<br />

=<br />

Z *<br />

∑<br />

p<br />

SV<br />

= ∑ Q i<br />

i<br />

fK =<br />

Z<br />

∑<br />

=<br />

s<br />

∑<br />

j<br />

V<br />

= fk ⋅<br />

i p<br />

ER<br />

Z *<br />

j<br />

Z j<br />

⋅ BP<br />

ja<br />

*<br />

ip<br />

⋅ SZ<br />

⋅ u<br />

ja<br />

ip<br />

Ähnlich im Quelle-Ziel-Gruppen-Typ 2:<br />

Z<br />

V<br />

i<br />

Q *<br />

i<br />

=<br />

∑<br />

p<br />

SV<br />

= ∑ Z j<br />

j<br />

fK =<br />

Q<br />

∑<br />

=<br />

s<br />

∑<br />

i<br />

V<br />

= fk ⋅<br />

jp<br />

ER<br />

⋅BP<br />

is<br />

Q *<br />

i<br />

Q i<br />

*<br />

jp<br />

⋅ SQ<br />

⋅ u<br />

is<br />

jp<br />

Ermittlung des Verkehrsaufkommens im Quelle-Ziel-Gruppen-Typ 3:<br />

GQ *<br />

i<br />

= ∑Q ci<br />

(Index c … alle QZG des Typs 1+2)<br />

c<br />

GZ *<br />

j<br />

= ∑ Z cj<br />

c<br />

∆ Q = GZ * −GQ<br />

*<br />

k<br />

k<br />

k<br />

∆ VQ = ∑ ∆<br />

k<br />

k<br />

Q k<br />

∆ Z = GQ * −GZ<br />

*<br />

∆ VZ = ∑ ∆<br />

V =<br />

Q<br />

Z<br />

∑<br />

k<br />

k<br />

∑<br />

k p<br />

∑<br />

s<br />

i<br />

=<br />

∑∑<br />

s<br />

∑<br />

k<br />

Z k<br />

SV<br />

ER<br />

is<br />

ER<br />

ER<br />

s<br />

j<br />

=<br />

∑∑<br />

k s<br />

js<br />

ER<br />

kp<br />

ks<br />

k<br />

⋅ BP<br />

⋅ SQ<br />

ks<br />

is<br />

kp<br />

⋅ SQ<br />

⋅ SZ<br />

js<br />

⋅ SZ<br />

ks<br />

⋅ u<br />

⋅ v<br />

ks<br />

is<br />

⋅ v<br />

⋅ v<br />

js<br />

⋅ v<br />

kp<br />

ks<br />

ks<br />

⋅<br />

⋅<br />

( V − ∆VQ) + ∆Qi<br />

( V − ∆VZ<br />

) + ∆Z<br />

j<br />

Das Gesamtquellverkehrsaufkommen <strong>und</strong> Gesamtzielverkehrsaufkommen ergibt<br />

sich aus Addition der einzelnen Verkehrsaufkommen:<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!