21.11.2013 Aufrufe

Die sechste Auslöschung

Die sechste Auslöschung

Die sechste Auslöschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Süd-Amerika:<br />

20<br />

Säbelzahntiger<br />

Wollnashorn<br />

Höhlenbär<br />

Riesenhirsch<br />

Wildpferd<br />

Kamel<br />

Flusspferd<br />

Löwe<br />

aasfressender Kondor<br />

Riesenbison<br />

Glyptodonten<br />

Riesengurteltiere<br />

Riesenfaultier<br />

Riesenschwein<br />

Wildlama<br />

Elephant<br />

<strong>Die</strong> Ausrottung von Grosssäugetieren in Europa ist verhältnismässig<br />

gering. Es handelt sich, inklusive Ausrottungen in historischer Zeit, um<br />

13 Arten, unter anderem:<br />

Wollnashorn<br />

Mammut<br />

Riesenhirsch<br />

Wildpferd<br />

Tarpan (kleines Waldpferd)<br />

Flusspferd<br />

Waldelephant<br />

Löwe (Griechenland)<br />

Wisent<br />

Auerochs<br />

Zu Asien fehlen mir Angaben. Erstaunlich ist, dass Afrika bezüglich<br />

Artenschwund am glimpflichsten davongekommen ist. Martin/Klein,<br />

die als erste die Overkilltheorie wieder aufgenommen haben - sie wurde<br />

schon vor dem zitierten A. R. Wallace von Ch. Lyells in der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts (unter dem Eindruck der Kolonisierung von<br />

Nordamerikas Westen?) vertreten - geben dafür die Erklärung, die<br />

Fauna der Schirmakazienlandschaft Afrikas sei quasi mit dem Homo<br />

'gross geworden ’ . Inwieweit Homo erectus schon ein Grosswildjäger<br />

war, ist umstritten. Es scheint aber gesichert, dass er Fallwild<br />

verwertete. 45 Er könnte aber das Feuer vor mehr als 1 Million Jahren<br />

zur Jagd oder Entwaldung eingesetzt haben. Lässt sich so. ein erster<br />

Abfall der Zahl von Grosssäugern um 1 000 000 vor heute erklären? In<br />

das Erklärungsmuster gegenseitiger Anpassung von Grosssäugern und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!